Nach dem Austausch:
Wenn nach dem Austausch die Rolle seitlich
schleift oder am Umfang den Rahmen berührt,
bitte die Rolle nicht verwenden!
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben nach
den ersten Fahrminuten noch fest sind und sich
nichts gelöst oder gelockert hat.
Spannen Sie die Rollen einzeln noch einmal, um
sicherzustellen, dass sie ruhig laufen und keine
Geräusche von den Lagern kommen.
Wichtig!
Neue Rollen erhöhen die Inlineska-
tes insgesamt. Damit ändert sich der
Abstand zum Boden und somit auch die
Bremseigenschaften. Tauschen Sie aus
diesem Grund den Bremsklotz aus.
Austausch der Kugellager
(Abb. Q/R)
Hinweis:
Die Qualität der Kugellager und ihre
Wartung ist für den ruhigen Lauf
Ihrer Inlineskates entscheidend.
• Bauen Sie die Rolle (1o), wie im Abschnitt
„Austausch der Rollen" beschrieben, aus.
• Positionieren Sie den Sechskantschlüssel (mit
Griff) (3) mit der extra Vorrichtung über dem
Abstandshalter (1r) und drücken Sie den
Abstandshalter (1r) heraus. Nehmen Sie das
Lager (1s) heraus.
• Drücken Sie das andere Lager (1s) durch
Druck mit dem Innensechskantschlüssel (3)
heraus.
• Drücken Sie ein neues Lager (1s) ein. Drehen
Sie die Rolle (1o) um, setzen Sie den Ab-
standshalter (1r) ein und drücken Sie anschlie-
ßend ein zweites neues Lager (1s) ein.
• Befestigen Sie die Rolle (1o) wieder, wie im
Absatz „Austausch der Rollen" beschrieben,
am Rahmen (1p).
24
DE/AT/CH
Lagerung, Reinigung
Inlineskates sind technische Sport- und Freizeit-
geräte und nutzen sich daher je nach Können
und Stil des Skatens ab. Nach Gebrauch Ihrer
Inlineskates empfehlen wir gründliches Reinigen
und Trocknen der Inlineskates.
Entfernen Sie kleine Steinchen oder andere Ge-
genstände, die unter Umständen an Ihren Rollen
hängen geblieben sind.
Beseitigen Sie scharfe Kanten, die sich eventuell
beim Skaten gebildet haben. Bewahren Sie Ihre
Inlineskates stets an einem trockenen Ort auf.
• Nach dem Skaten sollten Sie Ihre
Kugellager mit einem trockenen Tuch
reinigen. Nasse oder feuchte Kugella-
ger müssen mit einem sauberen Tuch
getrocknet werden. Fetten Sie die
Lager mit einem geeigneten Lagerfett
von außen ein, um äußere Rostbil-
dung zu vermeiden.
• Lager sind in der Regel geschlossen
und können von innen nicht ge-
schmiert werden. Abgenutzte Kugel-
lager müssen ausgetauscht werden.
Fehlerbeseitigung
• Rollen oder Kugellager laufen ge-
räuschvoll
Montieren Sie die Rolle vom Rahmen ab,
nehmen Sie sie heraus und reinigen Sie die
Kugellager mit einem trockenen Tuch.
• Rollen nutzen sich schnell ab
Glatte Oberflächen verlängern die Lebens-
dauer der Rollen. Probieren Sie härtere Rollen
für härtere Oberflächen und Nutzung unter
erschwerten Bedingungen.
• Rollen blockieren
Ziehen Sie die Achsschrauben nicht zu fest an.
• Skate zieht nach links oder rechts
Dies kann vom Benutzer selbst abhängig sein.
Tauschen Sie Rollen aus, die einseitige Abnut-
zung aufweisen.