Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Reinigen Und Pflegen - Gaggenau CG291 Gebruikershandleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor CG291:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

de Reinigen und Pflegen
Leis-
Zubereitung von Speisen
tungsstu-
fe
3-1
¡ Fertig kochen: Reis, Paella, Hülsen-
früchte, Milchreis.
¡ Dämpfen: Fisch, Gemüse.
¡ Erwärmen und Warmhalten: Fertigge-
richte.
9  Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
9.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-shop.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Keine Stahlwolle benutzen.
Keine Messer oder scharfen Gegenstände verwen-
den, um angetrocknete Speisereste vom Kochfeld
zu entfernen.
Keine Messer oder scharfen Gegenstände verwen-
den, um die Verbindung zwischen dem Metall mit
der Glas- oder Aluminiumplatte zu reinigen.
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden.
9.2 Das Gerät reinigen
ACHTUNG!
Wenn die Bedienknebel während der Reinigung des
Geräts entfernt werden, kann Feuchtigkeit eindringen
und das Geräteinnere schädigen.
Beim Reinigen des Gerätes nicht die Bedienelemen-
te entfernen.
Das Gerät abkühlen lassen.
1.
Mit einem Schwamm, Seife und Wasser reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3.
Tipp: Verschüttete Flüssigkeiten sofort entfernen. Da-
durch wird das Verkleben von Speiseresten verhindert
und der Aufwand bei der anschließenden Reinigung re-
duziert.
9.3 Die Brenner reinigen
Die Oberfläche der Brennerteile nach jedem Gebrauch
reinigen. So verhindern Sie, dass Speisereste einbren-
nen.
ACHTUNG!
Die Brennerteile können beschädigt werden, wenn Sie
diese im Geschirrspüler reinigen.
Die Brennerteile nicht in einer Spülmaschine reini-
gen.
Hinweis: Beachten Sie die Hinweise zu den Reini-
gungsmitteln .
→ "Reinigungsmittel", Seite 10
10
Leis-
Zubereitung von Speisen
tungsstu-
fe
1
Schmelzen: Butter, Schokolade, Gelatine,
Honig, Karamell.
Das Gerät abkühlen lassen.
1.
Mit einer nichtmetallischen Bürste und Seifenwasser
2.
reinigen.
Das Gerät vollständig trocken lassen. Wenn zu Be-
3.
ginn des Kochens Wassertropfen oder feuchte Be-
reiche vorhanden sind, kann die Emaille beschädigt
werden.
Die Brennerteile einlegen. Sicherstellen, dass die
4.
Brennerdeckel korrekt auf dem Verteiler positioniert
sind.
→ "Brenner", Seite 7
9.4 Die Roste reinigen
Hinweis: Beachten Sie die Hinweise zu den Reini-
gungsmitteln .
→ "Reinigungsmittel", Seite 10
ACHTUNG!
Die Roste können beschädigt werden, wenn Sie diese
im Geschirrspüler reinigen.
Die Roste nicht im Geschirrspüler reinigen.
Das Gerät abkühlen lassen.
1.
Die Roste vorsichtig abnehmen.
2.
3.
Mit einer nichtmetallischen Bürste und Seifenwasser
reinigen.
Den Bereich um die Gummipads sorgfältig reinigen.
Wenn sich die Gummipads lösen, kann der Rost
das Kochfeld zerkratzen.
Das Gerät vollständig trocken lassen. Wenn zu Be-
4.
ginn des Kochens Wassertropfen oder feuchte Be-
reiche vorhanden sind, kann die Emaille beschädigt
werden.
Die Roste korrekt einlegen.
5.
→ "Roste", Seite 7
9.5 Mehrkronenbrenner und
Edelstahloberflächen
Hohe Temperaturen können dazu führen, dass sich der
Mehrkronenbrenner und die Edelstahloberflächen leicht
verfärben. Das ist normal.
Diese Bereiche nach jedem Gebrauch mit einem Edel-
stahlreiniger reinigen.
Tipp: Regelmäßig das bei unserem technischen Kun-
dendienst erhältliche Reinigungsmittel verwenden.
ACHTUNG!
Edelstahlreiniger können Siebdruckanzeigen entfernen.
Deshalb im Bereich um die Bedienknebel keinen
Edelstahlreiniger verwenden.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Cg261

Inhoudsopgave