5
Navigationssteuerelemente zum Drehen (links/rechts) oder Neigen (oben/unten) der
Kamera.
2.3
Menü-Seite
1
Kamera-Einstellungen:
a
Pairing (Un-)Pairing: 1 zusätzliche Kamera kann angeschlossen werden.
b
Bild spiegeln: Drehen Sie das Bild pro Kamera, wenn Sie die Kamera verkehrt herum
montieren.
c
Lautstärke anpassen: Passen Sie die Kameralautstärke pro Kamera an.
2
VOX: Legen Sie den Schwellenwert für die zu erkennenden Geräuschpegel pro Kamera fest.
Bei der Einstellung "High" wird der Ton leichter erkannt.
a
Bei ''High'' reagiert der VOX ab 66db.
b
Bei ''Low'' reagiert der VOX ab 77db.
Siehe 2.5 ''VOX-Modus'' für weitere Informationen über den VOX.
3
Automatischer Energiesparmodus: Legen Sie fest, wie lange es dauert, bis der Monitor in den
Energiesparmodus wechselt. Sie haben die Wahl zwischen 30s, 60s, 120s oder Power off.
4
Allgemeine Einstellungen:
a
Hier können Sie die aktuelle Uhrzeit, das Datum und einen Power-Timer einstellen.
b
Spracheinstellung für den Monitor, sechs Optionen: Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Niederländisch und Spanisch.
5
Helligkeit: Passen Sie die Helligkeit jeder einzelnen Kamera an.
6
Temperatur-Einstellung:
a
Schalten Sie den Temperaturalarm ein oder aus.
b
Geben Sie eine minimale (links) und eine maximale (rechts) Temperatur ein, wenn der
Monitor einen Alarm auslösen soll.
c
Wählen Sie eine Anzeige in Celsius oder Fahrenheit aus.
7
Lautstärke des Alarms:
a
Erhöhen oder verringern Sie den Ton des Alarms.
b
Wenn der Akku schwach ist, befindet sich die Kamera außerhalb der Reichweite und
der Temperaturalarm.
8
Werkseinstellung, setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
- 33 -