Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Vermeidung Von Sachschäden; Standort Wählen; Aufbau Des Mini-Pools; Mini-Pool Aufpumpen - Crivit QUICK-UP Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor QUICK-UP:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Vermeidung von Sachschäden!
• Kontakt mit ätzenden, spitzen oder gefähr-
lichen Gegenständen, Chemikalien oder
Flüssigkeiten vermeiden. Sollte dies dennoch
passieren, prüfen Sie das Becken gründlich
auf Beschädigungen.
• Achtung. Vermeiden Sie die Verwendung von
alkoholhaltigen Sonnenschutz- und Hautpfle-
gemitteln. Alkoholhaltige Sonnenschutz- und
Hautpflegemittel können die Farbbeschichtung
von PVC-Aufblasartikeln ablösen. Das kann zu
Abfärbungen auf Ihrem Körper, Ihrer Kleidung
oder anderen, sich in Kontakt befindenden
Gegenständen führen.
• Halten Sie den Artikel von Feuer und heißen
Gegenständen (wie z. B. glühenden Zigaret-
ten) fern.
• Alle Aufblasartikel sind kälteempfindlich. Den
Artikel daher nie unter einer Temperatur von
15 °C auseinanderfalten und aufpumpen!
• Pumpen Sie die Luftkammer des Artikels auf
einen Betriebsdruck von maximal
0,4 bar (5,8 psi) auf.
• Falls der Luftdruck in der prallen Sonne
zunimmt, muss dieser durch Ablassen der Luft
entsprechend ausgeglichen werden.
Öffnen Sie das Ventil und lassen Sie etwas Luft
ab, wenn der Druck über 0,4 bar (5,8 psi)
liegt.
• Achten Sie darauf, dass der Artikel – beson-
ders im aufgepumpten Zustand – nicht mit
Stei nen, Kies oder spitzen Gegenständen in
Berüh rung kommt und nirgends scheuert oder
schleift, da ansonsten Beschädigungen auf tre-
ten können.
• Nur geeigneten Pumpenadapter in das
Ventil einstecken. Andernfalls kann das Ventil
beschädigt werden.
• Verwenden Sie keinen Kompressor, um den
Artikel aufzupumpen.
• Nicht zu prall aufpumpen, da ansonsten
die Gefahr besteht, dass die Schweißnähte
aufreißen. Das Ventil nach dem Aufpumpen
gut verschließen.
• Die Verwendung von Zusatzeinrichtungen, die
nicht für den Mini-Pool zugelassen sind (z. B.
Leitern, Abdeckungen, Pumpen usw.), kann zu
Verletzungsrisiken oder Sachschäden führen.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Der
Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden!
Standort wählen
WARNUNG. Mini-Pools, die auf unebenen
Oberflächen aufgestellt werden, neigen zu
Undichtigkeiten, Verformungen oder Zusam-
mensturz, gefolgt von Sachbeschädigung oder
schwerer Körperverletzung derjenigen, die sich
im oder um den Mini-Pool herum aufhalten!
WARNUNG. Gefahr von Körperverletzung!
Verwenden Sie bei der Aufstellung keinen Sand.
Sollte die Verwendung eines „Mittels zur Ein-
ebnung" erforderlich sein, ist Ihr Aufstellungsort
höchstwahrscheinlich ungeeignet.
ACHTUNG! Stellen Sie den Mini-Pool an
einem Ort auf, an dem eine ständige Beaufsichti-
gung möglich ist, um das Risiko des Ertrinkens
von kleinen Kindern zu vermeiden.
44
DE/AT/CH
ACHTUNG! Wählen Sie Ihren Aufstel-
lungsort sorgfältig aus, denn Rasen und anderer
wünschenswerter Pflanzenwuchs wird unterhalb
des Artikels absterben.
Achten Sie außerdem darauf, den Artikel nicht
auf Flächen zu installieren, an denen häufig
kraftvoller Pflanzen- und Unkrautwuchs auftritt,
da sich beides durch den Artikel bohren kann.
ACHTUNG! Der Mini-Pool muss für einen
230-240-Volt-Netzstromanschluss erreichbar
sein, der mit einem Fehlerstromschutzschalter
(FI-Schalter) geschützt ist. Der Artikel muss mit
einem Mindestabstand von 2 Metern zur
Stromquelle aufgestellt werden, aber nicht weiter
als die Länge der Filterpumpenleitung. Es darf
unter keinen Umständen ein Verlängerungskabel
verwendet werden, um den Anschlussbereich zu
verlängern.
Befolgen Sie folgende Angaben, bevor Sie Ihren
Artikel aufstellen:
1. Wählen Sie eine geeignete Fläche, die fest,
flach (ohne Höcker oder Erdhügel) und
extrem eben ist. Eine Neigung von 3° darf
an keiner Stelle des Aufstellortes überschritten
werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Ort frei von
Ästen, Steinen, scharfkantigen Gegenständen
oder anderen Fremdobjekten ist, sodass der
Artikel nicht beschädigt wird.
3. Wählen Sie den Ort so aus, dass der Artikel
nicht unterhalb von Stromleitungen oder
Bäumen liegt. Achten Sie zudem darauf, dass
sich im Untergrund des Aufstellungsortes kei-
nerlei Rohrleitungen, Zuleitungen oder Kabel
befinden.
4. Sofern es möglich ist, wählen Sie einen
Aufstellungsort für Ihren Artikel direkt in der
Sonne. Dadurch wird das Wasser in Ihrem
Artikel erwärmt.

Aufbau des Mini-Pools

Bauen Sie den Artikel mit mind. 2 Per-
sonen auf. Für den reinen Aufbau, ohne
Standortvorbereitung und Befüllung mit Wasser,
benötigen Sie ca. 30 Minuten. Wenden Sie sich
bei Fragen oder für Hilfestellung zum Aufbau an
die Service-Hotline.
Befolgen Sie die einzelnen Schritte des Aufbaus
in der angegebenen Reihenfolge.
1. Wählen Sie eine glatte und saubere Fläche
mit genügend Platz aus, um den Artikel
auszupacken. Vergewissern Sie sich, dass alle
Einzelteile vorhanden und in einwandfreiem
Zustand sind.
2. Ab dem zweiten Aufbau sollten Sie den Arti-
kel auf eventuelle Schäden, Löcher und Risse
untersuchen und diese, wie später beschrie-
ben, abdichten.
3. Es wird empfohlen, den Mini-Pool nicht mit
Grund-, Bohr- oder Brunnenwasser zu füllen:
Dieses Wasser enthält im Allgemeinen mit
Nitraten und Phosphaten verunreinigte
organische Stoffe. Es wird dazu geraten, den
Mini-Pool mit Wasser aus der öffentlichen
Trinkwasserversorgung zu füllen.

Mini-Pool aufpumpen

ACHTUNG!
• Vermeiden Sie ein übermäßiges Aufpumpen
der Luftkammer, da ansonsten die Gefahr
einer Überdehnung oder gar eines Aufreißens
der Schweißnähte besteht.
• Der Betriebsdruck kann sich in der Sonne er-
höhen. Gleichen Sie den Betriebsdruck durch
Ablassen der Luft aus dem Mini-Pool aus.
• Verwenden Sie zum Aufblasen des Mini-Pools
handelsübliche Fußpumpen oder Doppelhub-
Kolbenpumpen mit entsprechenden Aufsatz-
möglichkeiten und Manometer.
• Verwenden Sie zum Aufpumpen des Mini-
Pools weder Kompressor noch Druckluftfla-
sche. Dies kann zu Beschädigungen führen.
• Pumpen Sie den Pool nicht in der Nähe von
spitzen oder scharfen Gegenständen wie
auch auf rauem oder kieseligem Untergrund
auf.
• Die Luftkammer immer vollständig aufpumpen.
WICHTIG!
• Öffnen Sie das Ventil nur zum Aufpumpen und
Luftablassen. Ansonsten kann es verunreinigt
werden.
• Der Bereich um das Ventil muss immer trocken
und sauber sein.
• Achten Sie darauf, dass kein Sand oder eine
andere Verunreinigung in das Ventil gelangt.
Wichtig!
• Der optimale Betriebsdruck für die Luft-
kammer beträgt 0,4 bar (5,8 psi).
1. Öffnen Sie den Ventilverschluss (1a) (Abb. B).
2. Pumpen Sie die Luftkammer auf, bis der Artikel
straff genug ist. Achten Sie darauf, dass die
Luftkammer mittig über dem Mini-Pool liegt.
Hinweis: Die Luftkammer muss sich fest anfüh-
len, aber mit dem Daumen noch leicht eindrü-
cken lassen. Pumpen Sie die Luftkammer nicht
zu straff auf, sie könnte platzen oder die Nähte
Schaden nehmen.
3. Schließen Sie den Ventilverschluss wieder.
Befüllen des Artikels mit
Wasser
WARNUNG. Wenn sich an einer Seite mehr
als 2,5 - 5 cm Wasser ansammelt, bevor sich
die Mitte aufgefüllt hat, steht der Mini-Pool
nicht eben und muss korrekt hingestellt werden.
Ziehen Sie dazu den Abflussstöpsel (1c) heraus
uns lassen Sie das Wasser vollständig abfließen.
Stellen Sie den Mini-Pool an einem anderen,
ebenen Ort auf.
1. Schließen Sie den Abflussstöpsel (1c),
drehen Sie die Ventilabdeckung (1b) auf das
Abflussventil (Abb. B) und verschließen Sie
die Filterpumpenventile (1d) mit den Kunst-
stoffstopfen (9) auf der Mini-Pool-Innenseite
(Abb. C). Befüllen Sie den Artikel langsam mit
Wasser. Lassen Sie den Artikel während des
Befüllens nicht unbeaufsichtigt.
Hinweis: Der Mini-Pool richtet sich durch die
Wassermenge automatisch auf.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Crivit QUICK-UP

Deze handleiding is ook geschikt voor:

53011a432003 2207

Inhoudsopgave