Führen Sie das Hauptrohr
die Inbusschrauben
mit dem Inbusschlüssel
Hinweis: Die Anschlussleitung
rohres
zeigt hierbei zum Rand des Leuch-
6
tenfußes
.
5
Lösen Sie die beiden äußeren Inbusmaden-
schrauben
der oberen LED-Einheit
10
richten Sie die beiden äußeren LED-Leisten
aus, indem Sie die äußeren LED-Leisten
2 cm herausziehen, nach außen schwenken
und wieder einsetzen.
Fixieren Sie die LED-Leisten
busmadenschrauben
festdrehen (Abb. B).
9
Führen Sie die fertig montierte LED-Einheit
über das Hauptrohr
Verbindungsstecker der oberen LED-Einheit
mit der Verbindungsbuchse des Hauptrohres
(Abb. C).
Stecken Sie die LED-Einheit
rohr
. Beachten Sie hierbei die Deckungs-
6
gleichheit der Bohrungen am Hauptrohr
der Schraubenaufnahmen an der LED-Einheit
Stecken Sie beide Inbusschrauben
Bohrungen am Hauptrohr
die Inbusschrauben
Inbusschlüssel
fest.
12
Stecken Sie das LED-Steckernetzteil
vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Leuchte ein- / ausschalten
Schalten Sie die Leuchte mittels des EIN- / AUS-
Schalters
am oberen Ende des Hauptrohres
2
ein bzw. aus. Hierzu genügt eine Berührung
6
mit dem Finger (Touchschalter).
Leuchte dimmen
Die Leuchte kann stufenlos gedimmt werden.
Halten Sie hierzu den EIN- / AUS-Schalter
gedrückt. Die Leuchte dimmt automatisch bis
max. oder min. Lichtintensität.
passend über
6
und drehen Sie diese
7
fest.
8
des Haupt-
3
und
1
1a
ca.
1a
, indem Sie die In-
1a
mit dem Inbusschlüssel
10
1
und verbinden Sie den
6
14
nun in das Haupt-
1
und
6
in die
11
und drehen Sie
6
mit dem beiliegenden
11
in eine
4
2
Wenn Sie den EIN- / AUS-Schalter
wird die gewählte Lichtintensität übernommen.
Hinweis: Die Leuchte verfügt über eine Me-
moryfunktion. Sie speichert die zuletzt gewählte
Dimmstufe. Beim erneuten Einschalten leuchtet
die Leuchte in der zuletzt gewählten Dimmstufe.
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie das LED-Steckernetzteil
aus der Steckdose.
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf
die Leuchte niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gereinigt oder gar in Wasser ge-
taucht werden.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR
13
DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN! Lassen
Sie die Leuchte zunächst vollständig abkühlen.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o. Ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.
.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes,
1
fusselfreies Tuch.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
b
a
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmateri-
alien sind recycelbar, entsorgen Sie diese
getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
loslassen,
2
STROMSCHLAGGEFAHR!
zuerst
4
STROMSCHLAGGEFAHR!
DE/AT/CH
31