Das Kamerabild kann auch auf „Vollbild" eingestellt werden. Im Vollbildmodus können Sie weiterhin die
Tastenkombination FESTSTELLTASTE + MITTLERE MAUSTASTE verwenden, um zwischen dem
Kamerabild und dem Desktop hin und her zu schalten.
Öffnen Sie das Menü „Bild – Verbinden und anzeigen" und wählen Sie „Größe". Hier können Sie das
Verhältnis zwischen dem Kamerabild und dem Computerbild einstellen, wenn Sie im geteilten Bildschirm
arbeiten.
Zwischen Kamerabild und Desktop hin und her schalten
Um auf die Taskleiste „Kamerabild" zuzugreifen und Einstellungen für das Bild vorzunehmen, müssen Sie
den Fokus in der Kamerabildfläche platzieren.
Sie können zwischen dem Kamerabild und Ihrem Desktop hin und her schalten, indem Sie die
FESTSTELL- + MITTLERE MAUS-Taste drücken. Wenn Sie sowohl eine aktive Kamera als auch ein
Whiteboard angeschlossen haben, wird durch wiederholtes Drücken der FESTSTELL- + MITTLEREN
MAUSTASTE zwischen Kamera, Whiteboard und Desktop geschaltet.
Vergrößern und verkleinern
Die Größe des Bildes kann im Kamerabild mithilfe der Vergrößerungsschaltflächen in der
Taskleiste „Kamerabild" geändert werden. Wenn Sie einen Touchscreen verwenden, können Sie
die Vergrößerung auch ändern, indem Sie das Bild mit 2 Fingern größer oder kleiner ziehen.
Sie können auch die folgenden Tastaturkürzel verwenden:
•
Vergrößern: STRG LINKS + NUM PLUS oder FESTSTELLTASTE + MAUSRAD NACH
OBEN, FESTSTELLTASTE + MAUSRAD NACH OBEN.
•
Verkleinern: STRG LINKS + NUM MINUS oder FESTSTELLTASTE + MAUSRAD NACH
UNTEN.
Verwenden Sie SuperNova immer im optischen Zoom-Modus. Dies führt zum besten Ergebnis.
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie sich im optischen Zoom-Modus befinden.
Ändern der Farben des Bildes
Wenn Sie aufgrund der verwendeten Farben und des verwendeten Kontrasts Schwierigkeiten
beim Betrachten des Bildes haben, können Sie mit der Schaltfläche zum Ändern der Farbe
verschiedene Farbschemata durchlaufen.
Das Bild einfrieren
Mit der Schaltfläche „Bild einfrieren" können Sie das aktive Bild innerhalb des Bildschirms
einfrieren. Auf diese Weise können Sie sich die Bilddetails ansehen, ohne dass das Bild sich
ändert.
Obwohl diese Funktion als Taskleistenschaltfläche „Kamerabild" für die Verwendung mit einer
Kamera verfügbar ist, ist sie auch beim Anzeigen einer Präsentation sehr nützlich, da der
Bildschirm auf einem bestimmten Bild eingefroren werden kann, ohne dass der Referent das Bild
an dieser Stelle zu stoppen braucht. Sobald das Bild freigegeben wird, erscheint im
Kamerabildschirm das aktive Kamerabild oder das aktive Präsentationsbild des Bildschirms des
Referenten.
Kamerabild aufnehmen
Mit der Schaltfläche „Kamera aufnehmen" können Sie das Bild in die Windows-Zwischenablage
kopieren. Das von SuperNova aufgenommene Bild ist das gesamte Bild, unabhängig von der
Größe oder Vergrößerung, die Sie im Kamerabild verwenden.
KOBA Vision ZoomCam
62