c. Verwendung der Milchpumpe
DE
1 •
Positionieren Sie die Brusthaube so auf der Brust, dass die Milch
2 •
Achten Sie darauf, dass sich die Brustwarze mittig auf Höhe des
Innenkanals befi ndet. Der biegsame Teil der Milchpumpe muss
ebenfalls richtig auf der Brust aufl iegen, um eine gute Dichtigkeit
zu erreichen.
3 •
Prüfen Sie vor dem Start die ordnungsgemäße Positionierung
des Wahlschalters bei der Verwendung im einseitigen oder
beidseitigen Abpumpbetrieb.
4 •
Aktivieren Sie die Milchpumpe durch Drücken der Taste
•
Standardmäßig startet die Milchpumpe im Modus einseitiges
Abpumpen.
Für eine Verwendung im Modus beidseitiges Abpumpen drücken Sie den Mittelknopf
„beidseitiges Abpumpen". Wenn Sie sich im Betrieb „einseitiges Abpumpen" befi nden, leuchten rechts Punkte auf. Wenn
Sie sich im Betrieb „beidseitiges Abpumpen" befi nden, leuchten links Punkte auf.
•
Der Pumpvorgang beginnt. Eine Stoppuhr zeigt die verstrichene Dauer der Stimulations- und Abpumpsitzung an.
5 •
Die Milchpumpe MINIKIT DUO funktioniert mit mehreren Stufen, die schrittweise am linken und rechten Displayrand
angezeigt werden. Um die Stufe zu wechseln, drücken Sie auf die Taste
•
Die Stufen 1 bis 4 entsprechen der Stimulationsphase (schnelles Intervall, aber schwacher Sog):
•
Sie sollten mit dieser Stimulationsphase beginnen, um den Milchspenderefl ex auszulösen. Diese Phase sollte etwa
2 Minuten dauern. Die Stufe 1 geht nach 45 Sekunden automatisch in die Stufe 2 über; die Stufe 2 geht nach 90 Sekunden
automatisch in die Stufe 3 über; die Stufe 3 geht nach 135 Sekunden automatisch in die Stufe 4 über und die Stufe 4 geht
nach 180 Sekunden automatisch in die Stufe 5 über. Wenn die ersten Milchtropfen schneller zu fl ießen beginnen, drücken
Sie die Taste
•
Die Stufen 5 bis 9 entsprechen der Abpumpphase (abnehmendes Intervall, steigender Sog): Wenn der Milchfl uss beginnt,
machen Sie es sich bequem, um die aufgefangene Milchmenge zu optimieren. Der Milchfl uss ist optimal, wenn der
Unterdruck am größten und schmerzfrei für die Mutter ist.
•
Sie können während der Abpumpphase jederzeit die Saugstärke durch Betätigung der Taste
6 •
Um die Abpumpphase zu beenden, schalten Sie die Milchpumpe über die Taste
1
WARNHINWEISE:
• Prüfen Sie, dass die Positionierung des Wahlschalters dem Betrieb „einseitiges" oder „beidseitiges Abpumpen" am Gerät entspricht.
• Prüfen Sie regelmäßig, dass die Membran während der Verwendung der Milchpumpe korrekt in ihrer Aufnahme sitzt.
ANMERKUNGEN:
• Die Milchpumpe MINIKIT DUO schaltet sich nach einer Abpumpsitzung von 30 Min. automatisch aus.
• Trennen Sie das Gerät nach der Verwendung stets vom Stromnetz ab.
• Achten Sie darauf, dass die Schläuche während der Verwendung der Milchpumpe nicht geknickt werden.
• Die Milchpumpe kann an den Gürtel oder ggf. die Hose geklipst und verwendet werden (nur im Batteriebetrieb).
d. Nach jedem Gebrauch
1 •
Trennen Sie den Schlauch von der Brusthaube und schrauben
2 •
Entfernen Sie den transparenten Rücklaufschutz „Clean Valve".
•
nicht umfallen kann.
3 •
4 •
Trennen Sie den langen Schlauch von der Milchpumpe MINIKIT
DUO.
•
Trennen Sie die Schutzmembran vom Milchpumpenkreislauf.
•
Ziehen Sie den Stecker, wenn das Gerät am Netz angeschlossen
ist.
5 •
Bauen Sie die 2 Teile des Rücklaufschutzes auseinander: die
weiße Membran und den Zwischenring.
•
Bauen Sie alle Teile der Schutzmembran auseinander.
6 •
Spülen Sie nach jedem Gebrauch alle Teile wie in Kapitel 3
beschrieben.
20
, um direkt auf die Stufe 5 der Abpumpphase überzugehen.
2
3
.
Anschluss im beidseitigen Pumpenbetrieb
oder
.
aus.
00:00
4
5
00:15
Display, nachdem das Gerät
eingeschaltet wurde (Stufe 1,
einseitiges Abpumpen,
Netzbetrieb
zur Auswahl des Modus
verringern. Stellen Sie
01:00
6
00:15
L5
Programmbeispiel
(Stufe 5, beidseitiges
Abpumpen,
Netzbetrieb)