Vor dem Erstgebrauch und nach jedem Gebrauch:
DE
DE
•
Alle Zubehörteile abbauen, vor allem alle Teile des Ventils und der Schutzmembran.
•
Spülen Sie alle mit Milch in Berührung kommenden Teile mit kaltem Wasser (ca. 20°C) sowie die Elemente der Schutzmembran.
•
Reinigen Sie dann alle Teile mit warmem Seifenwasser.
•
Spülen sie alle Teile ab.
1 -
Für den Rücklaufschutz:
B
a
u
e
n
S
e i
d
e i
M
Zwischenring
an
achten, dass das Ventil korrekt auf
dem Ring sitzt).
2 -
Für die Schutzmembran:
Setzen
Sie
die
Schutzmembran zusammen.
Prüfen Sie, dass die weiße Membran korrekt in ihrer Aufnahme sitzt (drücken Sie auf die Ränder, um eine perfekte
Dichtigkeit an der gesamten Kontur der Membran sicherzustellen).
3 -
Schließen Sie den kleinen Schlauch an die Schutzmembran an.
Lassen Sie alle Teile auf einem Küchenpapier oder einem sauberen Tuch an der Luft trocknen.
Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Membran und das zweite Ventil bei Verwendung der Option des beidseitigen
Abpumpens.
ANMERKUNGEN:
• Es wird empfohlen, alle mit der Muttermilch in Berührung kommenden Teile sofort nach Gebrauch der Milchpumpe zu
reinigen. Dies erleichtert die Reinigung und verhindert die Entwicklung von Bakterien.
• Wenn sich in dem kleinen Schlauch der Schutzmembran Kondensation bildet oder wenn Milch in den Schlauch eindringt,
spülen Sie den Schlauch, um Flüssigkeitsreste zu eliminieren.
• Die Schutzmembran verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten in die Schläuche (lange und Zwischenschläuche) und in
das Gerät. Es ist deshalb wichtig, sie zu reinigen, sobald sie verschmutzt wurde.
WARNHINWEISE:
• Die Schläuche zwischen den Schutzmembranen und dem Wahlschalter sowie
der Schlauch zwischen dem Wahlschalter und dem Gerät dürfen weder gereinigt
noch desinfi ziert werden. Das Wasser, das sich in den Schläuchen ansammeln
kann, könnte das Gerät beschädigen.
• Der Wahlschalter darf nicht gereinigt werden.
c. Desinfektion von Zubehör (zu Hause)
1 - Brusthaube
2 - Rücklaufschutz
3 - Schutzmembran
4 -
5 - Deckel
ANMERKUNGEN:
• Im Fall einer intensiven Desinfektion (Frühgeborene oder Babys mit einem schwachen Immunsystem) ist kochendes Wasser
die einzige Methode, die eine optimale Lebensdauer des Zubehörs garantiert.
• Wenn Sie die Teile in kochendem Wasser desinfi zieren und das Wasser kalkhaltig ist, können Sie einige Tropfen weißen Essig
hinzugeben (2 bis 3 Tropfen), damit sich keine Ablagerungen auf den Teilen bilden.
• Bei einer Desinfektion im Geschirrspüler können die Teile aus Plastik durch Lebensmittelpigmente verfärbt werden. Dies
beeinträchtigt jedoch in keiner Weise ihre Funktionstüchtigkeit.
• Prüfen Sie regelmäßig im Laufe der Verwendungen, Reinigungen und Desinfektionen den Zustand der Brusthauben.
• Bei Anzeichen für Beschädigungen oder Farbveränderung muss das Zubehör ausgewechselt werden.
d. Zusammenfassung
Reinigung - Mit kaltem Wasser (ca. 20°C) abspülen, dann
mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen und abspülen
Desinfektion - Kochendes Wasser (10 Minuten), Geschirrspüler oder
Mikrowellen-Sterilisator
18
e
m
b
a r
n
a
f u
d
e
m
(dabei
darauf
1
3
Teile
der
Für termingeborene Babys (ohne medizinische Probleme), desinfi zieren Sie die Milchpumpe
vor dem ersten Gebrauch und einmal am Tag.
Für Frühgeborene oder Babys mit einem geschwächten Immunsystem, desinfi zieren Sie die
Milchpumpe vor dem ersten Gebrauch und nach jedem weiteren Gebrauch.
• Desinfi zieren Sie alle Teile in kochendem Wasser (10 Minuten lang), in der Geschirrspülmaschine
oder in einem Mikrowellen-Sterilisator.
*Empfehlung zur Desinfektion mit Mikrowellen-Sterilisator: 800w-950w während 4 Minuten
• Lassen Sie die Teile auf einem Küchenpapier oder einem sauberen Tuch trocknen.
Vor dem Erstgebrauch und nach jedem Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch und einmal pro Tag
2
3