1
2
Bewahren Sie das Abpumpset vor Sonnenlicht geschützt an einem trockenen Ort auf.
Wenn Sie das Gerät im beidseitigen Pumpbetrieb verwendet haben, wiederholen Sie den Vorgang für die anderen
Zubehörteile.
ANMERKUNG:
Dichtigkeit ist in diesem Fall nicht gewährleistet.
5
Stillen
a. Aufbewahrung der Muttermilch
Die Informationen zur Aufbewahrung der Muttermilch können Sie auf der Website
b. Physiologie des natürlichen Stillvorgangs
Die Milchpumpe MINIKIT DUO bietet der Mutter das Gefühl des natürlichen Stillens, indem sie das Saugverhalten des Babys imitiert.
Sie ahmt die beiden physiologischen Phasen des Stillens nach:
•
Die Stimulationsphase, die den Milchspenderefl ex auslöst (kurze und schnelle Bewegungen),
•
6
Wichtige Empfehlungen
Stromnutzung
•
Prüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts an eine Steckdose die Werte in der Gebrauchsanweisung des Geräts (Volt (V) und
Hertz (Hz)) und für Ihr Stromnetz.
•
Bei Anschlussfehlern wird keine Garantie gewährt.
•
Das Gerät ist für eine Betriebshöhe von maximal 3000 m ausgelegt.
•
•
Vorsicht, das Gerät steht unter Strom: Nicht in der Badewanne oder unter der Dusche verwenden und nicht in Wasser eintauchen.
•
Halten Sie das Gerät von starken Hitzequellen fern.
•
Schließen Sie das Gerät an eine leicht zugängliche Steckdose an, damit bei Problemen eine schnelle Netzabschaltung möglich ist.
Verwendung der Milchpumpe
•
Sie dürfen dieses Produkt nicht unbeaufsichtigt in der Reichweite von Kindern oder Tieren lassen (potentielle Gefahr durch
Schläuche oder ablösbare Teile, Gefahr von Strangulieren, Ersticken, Stromschlag).
•
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den in den Begleitdokumenten angegebenen Informationen installiert und in
Betrieb genommen werden.
•
Räumen Sie das Gerät und sein Zubehör nach der Verwendung gut weg.
•
Ein Tier kann das Netzkabel annagen. Prüfen Sie daher den Zustand des Materials vor dem Gebrauch.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, in der Nähe einer Heizquelle oder einer Wasserstelle (Badewanne, Spülbecken usw.)
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht direkt dem Sonnenlicht oder starker Hitze ausgesetzt ist.
•
Ziehen Sie nach der Benutzung den Stecker.
•
Wenn Sie feststellen, dass das Gerät laute Geräusche erzeugt oder nicht richtig funktioniert, kontaktieren Sie bitte DTF
MEDICAL oder Ihren Händler vor Ort.
•
Empfi ndliches medizinisches Gerät: mit Sorgfalt zu handhaben.
•
Bewahren Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig zusammen mit dem Gerät auf, da sie die zur richtigen
Verwendung des Materials erforderlichen Informationen enthält.
•
Das Gerät kann dank seines Clips während der Verwendung am Gürtel getragen werden.
•
•
Gesammelte Milch nicht im Mikrowellenofen auftauen oder anwärmen.
WARNHINWEISE:
• DIE BATTERIEN NICHT WÄHREND UND NACH DEM GEBRAUCH DES GERÄTS BERÜHREN.
• DEN ROSA RAND WAHREND DES BETRIEBS DES GERÄTS NICHT LÄNGER ALS 10 SEKUNDEN BERÜHREN.
• DIE STROMVERSORGUNG WAHREND DES BETRIEBS DES GERÄTS NICHT LÄNGER ALS 1 MINUTE BERÜHREN.
• DIE TEMPERATUR DER BRUSTHAUBE KANN WÄHREND DES BETRIEBS DES GERÄTS BIS ZU 42,5°C HEISS WERDEN.
Anmerkungen zur Funktion der Milchpumpe
•
•
ACHTUNG: in allen Fällen gilt:
• ZIEHEN SIE VOR DEM ÖFFNEN DES GERÄTS STETS DEN NETZSTECKER.
• VORSICHT, NUR EIN BEFUGTER REPARATURDIENST DARF STÖRUNGEN AM GERÄT BEHEBEN.
• UMBAU VERBOTEN.
• VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH DAS MITGELIEFERTE UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG AUFGELISTETE ZUBEHÖR.
• BEI ANSCHLUSSFEHLERN MIT NICHT KOMPATIBLEN ZUBEHÖRTEILEN WIRD KEINE GARANTIE GEWÄHRT.
3
4
5
www.dtf.fr
abrufen.
DE
6
21