EIN- UND AUSSCHALTEN
Das Einschalten erfolgt mit Knopf 1. Die meisten Bildschirme werden vom Iris eingeschaltet.
Wenn das nicht der Fall ist, schalten Sie dann auch den Bildschirm ein (siehe Gebrauchsanleitung
für den Bildschirm).
Der Iris wird mit Knopf 1 ausgeschaltet. Manche Bildschirme schalten sich automatisch aus, wenn
der Iris ausschaltet.
Nach dem Einschalten zeigt ein Balken auf dem Bildschirm, wie lange das Hochfahren dauert. Der
Iris erzeugt eine gesprochene Nachricht, wenn das Gerät bereit ist.
SCHIEBETISCH
HÖHENEINSTELLUNG UND KANTELEN
Höhe (Flex arm und größe Bildschirmen)
Sie können die Höhe des Bildschirms so anpassen, wie Sie es
persönlich bevorzugen. Dazu greifen Sie den Bildschirm links
und rechts und bewegen ihn nach oben oder unten.
Hubkraft erhöhen (Flex arm)
Wenn der Schirm nicht oben bleibt, muss die Hubkraft erhöht
werden. (nach Rechs drehen)
Hubkraft senken (Flex arm)
Wenn der Schirm nicht unten bleibt, muss die Hubkraft
reduziert werden. (nach Links drehen)
Neigung (Flex arm)
Sie können des Bildschirms neigen. Dazu greifen Sie den
Bildschirm links und rechts und neigen Sie.
Reibung erhöhen
Wenn der Schirm immer nach unter neigt, muss die Reibung erhöht
werden. (nach rechts drehen)
Reibung senken
KOBA Vision Iris - Iris Plus
Der Schiebetisch besteht aus hochwertigem Material und ist
dazu bestimmt, ein A3-Blatt vollständig betrachten zu können.
Unter dem Blatt befindet sich ein Hebel zur Bedienung der
Bremsen. Wenn Sie den Hebel nach links bewegen, steht der
Schiebetisch frei. Wenn Sie ihn nach rechts bewegen, stellen
Sie die Reibung ein. Wenn der Hebel ganz nach rechts steht,
ist der Schiebetisch arretiert.
22