Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

HARGASSNER AgroFire 25 Handleiding pagina 21

Inhoudsopgave

Advertenties

Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 0,2...3,5
Heizkreis nicht vorhanden,
Heizkreis nicht vorhanden,
Einstellbereich: 0,2...3,5
Heizkreis nicht vorhanden,
Einstellbereich: 0,2...3,5
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Deze positie wordt gebruikt om alle elektrische functies te controleren, en voor het handmatig bedienen van de aandrijvingen
voor reiniging, storingen en controles!
Met de pijlcursor omhoog of omlaag aan te passen!
Alle functies werken alleen als de "+" of "-" toets bediend wordt.
Nr.40
Hand
Kesselfühler
64°
Rauchgasfühler
148°
Aussenfühler
-4°
Nr.41
Hand
Rücklauffühler
49°
Pufferf.1/Fremdw. 59°
Pufferfühler 2
53°
Nr.42
Hand
ATW
AUS
Nr.42
Hand
TÜB-Fühler
10°
ETÜ-Fühler
25°
ATW
AUS
Nr.43
Hand
Boilerfühler 1
52°
Boilerfühler 2
48°
Nr.44
Hand
HK1-Fühler
53°
HK2-Fühler
35°
Nr.45
Hand
Dig.Fernbed.
1
Auto
Fernbedienung 2
18°
Verwarmingskringmodule 1
Nr.46
Hand
Boilerfühler 3
52°
Boilerfühler 4
48°
Nr.47
Hand
HK3-Fühler
53°
HK4-Fühler
35°
Nr.48
Hand
Afstandbediening 3
Afstandbediening 4
MANUELE BEDIENING
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Putzeinrichtung. ACHTUNG : Rost ö
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Putzeinrichtung. ACHTUNG : Rost ö
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Rücklaufanhebungspumpe oder der
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionsprüfung der Störungslampe
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Puffer bzw. Zirkulationspump
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Fernleitungspumpe 1
Funktionsprüfung der Brandschutzklappe (stromlosschließend)
Funktionskontrolle der Lambdasonde .
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der -
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Störungslampe
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der -
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Nach jeder Kesselreinigung den Schieberost betätigen. Durch einmaliges Drücken der
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktionsprüfung der Saugturbine
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Nach jeder Kesselreinigung bzw.Festbrennstoffbetrieb soll die Ascheaustragungsschn
Funktionsprüfung der Störungslampe
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Bei HSV 80 / 100 : Funktionskontrolle der Unterdruckmessung und des Saugzuggeblä
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der -
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Puffer bzw. Zirkulationspump
Bei HSV 80 / 100 : Funktionskontrolle der Unterdruckmessung und des Saugzuggeblä
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktionsprüfung der Saugturbine
Nach jeder Kesselreinigung den Schieberost betätigen. Durch einmaliges Drücken der
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Controle van de temperatuurvoelers door verificatie van de verhouding tussen de weergegeven
waarden (in het bijzonder om verwisselingen van kabels te vermijden).
De weergave "
De weergave "ˍ ˍ ˍ" geeft een kortsluiting van een voeler aan.
Controle van de temperatuurvoelers door verificatie van de verhouding tussen de weergegeven
waarden (in het bijzonder om verwisselingen van kabels te vermijden).
De weergave "
De weergave "ˍ ˍ ˍ" geeft een kortsluiting van een voeler aan.
Werkingscontrole ATW (rookgastemperatuurvoeler).
De laatste regel geeft de toestand van de rookgastemperatuurthermostaat aan ("ein" = gesloten,
"aus" = open).
Controle van de temperatuurvoelers door verificatie van de verhouding tussen de weergegeven
waarden (in het bijzonder om verwisselingen van kabels te vermijden).
De weergave "
De weergave "ˍ ˍ ˍ" geeft een kortsluiting van een voeler aan.
De laatste regel geeft de toestand van de rookgastemperatuurthermostaat aan ("ein" = gesloten,
"aus" = open).
Controle van de temperatuurvoelers door verificatie van de verhouding tussen de weergegeven
waarden (in het bijzonder om verwisselingen van kabels te vermijden).
De weergave "
De weergave "ˍ ˍ ˍ" geeft een kortsluiting van een voeler aan.
Controle van de temperatuurvoelers door verificatie van de verhouding tussen de weergegeven
waarden (in het bijzonder om verwisselingen van kabels te vermijden).
De weergave "
De weergave "ˍ ˍ ˍ" geeft een kortsluiting van een voeler aan.
Controle of er een digitale of analoge ruimtebediening aangesloten is.
Bij een ruimtebediening met omgevingscontrole (FR25) wordt de huidige omgevingstemperatuur
weergegeven.
Bij een ruimtebediening zonder omgevingscontrole (FR25) wordt een vaste temperatuur van
21°C (interne weerstand) weergegeven.
Bij een digitale ruimtebediening (FR30) wordt de werkingstoestand weergegeven (uit, minimum,
comfort, auto).
LET OP: bij de FR25 is de weergegeven temperatuur alleen correct indien de regelschakelaar
staat ingesteld op positie 0.
Kan alleen bij een aangesloten verwarmingskringmodule 1 getest worden!
Controle van de temperatuurvoelers door verificatie van de verhouding tussen de weergegeven
waarden (in het bijzonder om verwisselingen van kabels te vermijden).
De weergave "
De weergave "ˍ ˍ ˍ" geeft een kortsluiting van een voeler aan.
Controle van de temperatuurvoelers door verificatie van de verhouding tussen de weergegeven
waarden (in het bijzonder om verwisselingen van kabels te vermijden).
De weergave "
De weergave "ˍ ˍ ˍ" geeft een kortsluiting van een voeler aan.
22°
Zie scherm Nr.45.
18°
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Bei einem Neustart muss der Zwischenbehälter manuell vorbefüllt werden.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionskontrolle der Fernbedienung ohne Raumeinfluß.
Bei einem Neustart können die leeren Schneckenschächte manuell vorbefüllt werden.
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Ascheaustragungsmotors.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Funktionskontrolle der Fernbedienung ohne Raumeinfluß.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Kalibrieren der Lambdasonde .
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionsprüfung des Schieberostes.
Funktionsprüfung des Schieberostes.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Bei einem Neustart muss der Zwischenbehälter manuell vorbefüllt werden.
Funktionskontrolle der Lambdasonde .
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der
" geeft een niet aangesloten voeler aan.
" geeft een niet aangesloten voeler aan.
" geeft een niet aangesloten voeler aan.
" geeft een niet aangesloten voeler aan.
" geeft een niet aangesloten voeler aan.
" geeft een niet aangesloten voeler aan.
" geeft een niet aangesloten voeler aan.
p. 6.4

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Agrofire 40Lambda-hatronic

Inhoudsopgave