Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 0,2...3,5
Einstellbereich: 0,2...3,5
Heizkreis nicht vorhanden,
Einstellbereich: 0,2...3,5
Heizkreis nicht vorhanden,
Heizkreis nicht vorhanden,
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Deze positie wordt gebruikt om alle elektrische functies te controleren, en voor het handmatig bedienen van de aandrijvingen
voor reiniging, storingen en controles!
Met de pijlcursor omhoog of omlaag aan te passen!
Alle functies werken alleen als de "+" of "-" toets bediend wordt.
Nr.11
Hand
Boilerpumpe 2/
Ext-/Fernleitungspumpe2
ein
+ Taste
Nr.12
Hand
Pumpe Heizkreis
1
ein
+ Taste
Nr.13
Hand
Mischer 1
auf
+ Taste
zu
- Taste
Nr.14
Hand
Pumpe Heizkreis 2
ein
+ Taste
Nr.15
Hand
Mischer 2
auf
+ Taste
zu
- Taste
Verwarmingskringmodule 1
Nr.16
Hand
Boilerpumpe
3
ein
+ Taste
Nr.17
Hand
Boilerpumpe
4
ein
+ Taste
Nr.18
Hand
Pumpe Heizkreis 3
ein
+ Taste
Nr.19
Hand
Mischer 3
auf
+ Taste
zu
- Taste
Nr.20
Hand
Pumpe Heizkreis 4
ein
+ Taste
Nr.21
Hand
Mischer 4
auf
+ Taste
zu
- Taste
Verwarmingskringmodule 2
Nr.22
Hand
Boilerpumpe
5
ein
+ Taste
MANUELE BEDIENING
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Putzeinrichtung. ACHTUNG : Rost ö
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Putzeinrichtung. ACHTUNG : Rost ö
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Rücklaufanhebungspumpe oder der
Bei HSV 80 / 100 : Funktionskontrolle der Unterdruckmessung und des Saugzuggeblä
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionsprüfung der Störungslampe
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Puffer bzw. Zirkulationspump
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der -
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionsprüfung der Saugturbine
Bei HSV 80 / 100 : Funktionskontrolle der Unterdruckmessung und des Saugzuggeblä
Funktionsprüfung der Saugturbine
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Puffer bzw. Zirkulationspump
Nach jeder Kesselreinigung den Schieberost betätigen. Durch einmaliges Drücken der
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der -
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionsprüfung der Störungslampe
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionskontrolle der Lambdasonde .
Funktionsprüfung der Brandschutzklappe (stromlosschließend)
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Fernleitungspumpe 1
Nach jeder Kesselreinigung bzw.Festbrennstoffbetrieb soll die Ascheaustragungsschn
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der -
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Störungslampe
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Nach jeder Kesselreinigung den Schieberost betätigen. Durch einmaliges Drücken der
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Bei einem Neustart können die leeren Schneckenschächte manuell vorbefüllt werden.
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Ascheaustragungsmotors.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionskontrolle der Fernbedienung ohne Raumeinfluß.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Funktionsprüfung des Schieberostes.
Funktionskontrolle der Fernbedienung ohne Raumeinfluß.
Bei einem Neustart muss der Zwischenbehälter manuell vorbefüllt werden.
Kalibrieren der Lambdasonde .
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionskontrolle der Lambdasonde .
Funktionsprüfung des Schieberostes.
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Bei einem Neustart muss der Zwischenbehälter manuell vorbefüllt werden.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der
Handmatige bediening van boilerpomp 2.
Volgens parameter Nr.B11 kan deze uitgang (Borne '123') een pomp van een externe kring of
overdrachtspomp 2 zijn.
Handmatige bediening van de pomp van verwarmingskring 1.
Handmatige bediening van de motor van het driewegmengventiel 1.
(auf = open, zu = dicht)
Handmatige bediening van de pomp van verwarmingskring 2.
Handmatige bediening van de motor van het driewegmengventiel 2.
(auf = open, zu = dicht)
←
Kan alleen bij een aangesloten verwarmingskringmodule 1 getest worden!
Handmatige bediening van boilerpomp 3.
LET OP: de uitgang bevindt zich op de verwarmingskringmodule 1; is deze module niet
aangesloten, dan verschijnt de indicatie "Heizkreismodul 1 nicht angesch/defekt".
Handmatige bediening van boilerpomp 4.
LET OP: de uitgang bevindt zich op de verwarmingskringmodule 1; is deze module niet
aangesloten, dan verschijnt de indicatie "Heizkreismodul 1 nicht angesch/defekt".
Handmatige bediening van de pomp van verwarmingskring 3.
LET OP: de uitgang bevindt zich op de verwarmingskringmodule 1; is deze module niet
aangesloten, dan verschijnt de indicatie "Heizkreismodul 1 nicht angesch/defekt".
Handmatige bediening van de motor van het driewegmengventiel 3.
(auf = open, zu = dicht)
LET OP: de uitgang bevindt zich op de verwarmingskringmodule 1; is deze module niet
aangesloten, dan verschijnt de indicatie "Heizkreismodul 1 nicht angesch/defekt".
Handmatige bediening van de pomp van verwarmingskring 4.
LET OP: de uitgang bevindt zich op de verwarmingskringmodule 1; is deze module niet
aangesloten, dan verschijnt de indicatie "Heizkreismodul 1 nicht angesch/defekt".
Handmatige bediening van de motor van het driewegmengventiel 4.
(auf = open, zu = dicht)
LET OP: de uitgang bevindt zich op de verwarmingskringmodule 1; is deze module niet
aangesloten, dan verschijnt de indicatie "Heizkreismodul 1 nicht angesch/defekt".
←
Kan alleen bij een aangesloten verwarmingskringmodule 2 getest worden!
Handmatige bediening van boilerpomp 5.
LET OP: de uitgang bevindt zich op de verwarmingskringmodule 1; is deze module niet
aangesloten, dan verschijnt de indicatie "Heizkreismodul 1 nicht angesch/defekt".
•
p. 6.2