Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

SensLab Lactate Scout Gebruiksaanwijzing pagina 42

Inhoudsopgave

Advertenties

Literatuur:
Fabian, K.: Zur Qualität der Laktatanalytik, Leistungssport 28 (1998) 1, 42
Fabian, K., Eisenkolb, Sauermann, A.: Praktikable Trainingssteuerung im
leichtathletischen Langsprint durch Blutlaktatmessung, Leistungssport 27 (1997) 4, 14-16
Föhrenbach, R., Mader, A., Liesen, H., Heck, H., Vellage, E., Hollmann, W.: Wettkampf- und
Trainingssteuerung von Marathonläuferinnen und –läufern mittels
leistungsdiagnostischer Feldtestuntersuchungen in Franz, I.-W., Mellerowicz, H., Noack,
W. (uitg.): Training und Sport zur Präventation und Rehabilitation in der technisierten Umwelt,
Deutscher Sportärztekongress, Berlijn, 27-29.09.1984, Springer Verlag Berlijn Heidelberg
New York Tokio, 770-777
Heck, H., Hess, G., Mader, A.: Vergleichende Untersuchung zu verschiedenen Laktat-
Schwellenwertkonzepten, Dt. Zeitschrift für Sportmedizin (1985) 1, 19-25
Hollmann, W., Mader, A., Heck, H., Liesen, H., Olbrecht, J.: Laktatdiagnostik – Die
Entwicklung und praktische Bedeutung in der Sportmedizin und klinischen
Leistungsdiagnostik, Medizintechnik 105 (1985) 5, 154-162
Hottenrott, K.: Trainingssteuerung im Ausdauersport, Czwalina Verlag, Ahrensburg bei
Hamburg 1993
Jablonski, D., Liesen, D., Kraus, J., Mödder, H.: Intensitätssteuerung und
Leistungsbeurteilung beim Jogging, Fortschr. Med. 103 (1985) 4, 47-50
Janssen, P., (samenv. Weineck, J.): Ausdauertraining. Trainingssteuerung über die
Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung, Spitta Verlag, Balingen 2003
Keul, J., Simon, G., Berg, A., Dickhuth, H.-H., Gvertler, I., Kübel, R.: Bestimmung der
individuellen anaeroben Schwelle zur Leistungsbewertung und Trainingsgestaltung, Dt.
Zeitschrift für Sportmedizin (1979) 7, 212-218
Markworth, P.: Sportmedizin, Rowolth Verlag, Reinbek 1998
Neumann, G.: Sportmedizin. Grundlagen der Ausdauerentwicklung, Medizin und Sport
(1984) 6, 174-178
Neumann, G., Hottenrott, K.: Das große Buch vom Laufen, Meyer u. Meyer Verlag, Aachen
2002
Neumann, G., Pfützner, A., Hottenrott, K.: Alles unter Kontrolle, Meyer u. Meyer Verlag,
Aachen 2000
Raatz, W.: Marathon. Alles über Training, Wettkampf, Ernährung und Medizin, BLV
Verlagsgesellschaft, München 2003
Simon, G., Berg, A., Dickhuth, H.-H., Simon-Alt, A., Keul, J.: Bestimmung der anaeroben
Schwelle in Abhängigkeit von Alter und Leistungsfähigkeit, Dt. Zeitschrift für
Sportmedizin (1981) 1, 7-14
Simon, G., Haaker, R., Jung, K., Bockhorst, J.: Verhalten von Laktat, Atem- und Blutgasen
an der aeroben und anaeroben Schwelle in Franz, I.-W., Mellerowicz, H., Noack, W. (uitg.):
Training und Sport zur Präventation und Rehabilitation in der technisierten Umwelt, Deutscher
Sportärztekongress, Berlijn, 27-29.09.1984, Springer-Verlag, Berlijn Heidelberg New York,
Tokio, 819-825
Völker, K., Gracher, M., Wibbels, T., Hollmann, W.: Über die Notwendigkeit der Steuerung
der Belastungsintensität im Breitensport in Franz, I.-W., Mellerowicz, H., Noack, W. (uitg.):
Training und Sport zur Präventation und Rehabilitation in der technisierten Umwelt, Deutscher
Sportärztekongress, Berlijn, 27-29.09.1984, Springer-Verlag, Berlijn Heidelberg New York,
Tokio, 547-552
Zintl, F., Eisenhut, A.: Ausdauertraining. Grundlagen, Methoden, Trainingssteuerung,
BLV Verlagsgesellschaft München Wenen Zürich, 5 opnieuw bewerkte druk, 2001
Zülch, M., Hottenrott, K.: Ausdauertrainer Fitness, Rowolth Verlag, Reinbek 2002

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Lssy-241003-d

Inhoudsopgave