●
Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
●
Bei längerer Nichtbenutzung und zur
Reinigung
das
Wasserbehälter
Wasserbehälter
Spülwasser reinigen.
●
Reinigen Sie nach dem Aufschäumen
sofort die Dampfdüse. Hierzu die Düse
mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Sollte die Dampfdüse verstopft sein,
diese wie folgt reinigen:
- Die
Aufschäumhilfe
Dampfdüse abziehen.
- Die Dampfdüse vom Dampfrohr mit
Hilfe der Öffnung am Messlöffel
abschrauben.
- Mit einer Nadel durch die Öffnung
der Dampfdüse stechen.
- Dampfdüse wieder auf das Rohr
schrauben.
- Aufschäumhilfe auf die Dampfdüse
schieben.
- Alle abnehmbaren Teile können im
Spülwasser gereinigt werden.
- Die Tropfschale rechtzeitig entleeren.
Tropfschale und Tropfgitter im
Spülwasser reinigen.
- Das Gehäuse außen mit einem
trockenen Tuch oder nur leicht
angefeuchteten Lappen reinigen.
- Die
Brühdusche
angefeuchteten Lappen abwischen.
- Den Dichtungsbereich der Brühdusche
(beim Bajonettverschluss) mit einem
Pinsel reinigen. Der Pinsel sollte harte
Borsten besitzen.
Entkalkung
Je nach Kalkgehalt des Wassers und der
Benutzungshäufigkeit,
Heißwassergeräte regelmäßig entkalkt
werden.
Hierzu eignen sich handelsübliche
Kaffeeautomaten-Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis.
- Entkalkungsmittellösung
Wasserbehälter füllen.
- Wie bei der Espresso-Zubereitung
All manuals and user guides at all-guides.com
Restwasser
im
entleeren.
regelmäßig
im
von
der
mit
einem
müssen
in
den
9
beschrieben, aber ohne Kaffeemehl und
mit herausgenommenem Filtereinsatz,
tassenweise
diese
durchkochen lassen. Zwischen jeder
Tasse eine Pause von ca. 5 Minuten
einhalten, damit das Entkalkungsmittel
einwirken kann.
- Anschließend
Wasserbehälterfüllungen mit klarem
Wasser durchkochen, damit das
Entkalkungsmittel
ausgespült wird.
- Filterhalter mit Wasser abspülen.
●
Entkalkungsmittel nicht in emaillierte
Abflussbecken gießen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie finden unseren Bestellshop
auf
unserer
http://www.severin.de
Unterpunkt „Ersatzteilshop".
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte sind
in
den
dafür
öffentlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
Garantie
Severin
gewährt
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind
ausgeschlossen.
Von
ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas,
Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie
erlischt bei Eingriff nicht von uns
autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
erforderlich werden, senden Sie bitte das
Mischung
2
vollständig
Homepage
unter
dem
vorgesehenen
Ihnen
eine
der
Garantie