Download Print deze pagina

KERN HDB-N Series Gebruiksaanwijzing pagina 4

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 20
7.2
Wägeeinheitenumschaltung
Mit der Unit-Taste können sie die Anzeige zwischen lb, kg
und N umschalten. Das
kennzeichnet die aktive
Einstellung.
7.3
Tarieren
• Waage mit ON/OFF/TARE-Taste einschalten und „0"-
Anzeige abwarten. Taralast anhängen und ON/OFF/TARE -
Taste drücken.
• Waagenanzeige springt auf „0.0". Das Gewicht der Taralast
ist intern gespeichert. Wägegut kann nun in das Taragefäß
eingefüllt und der Wägewert abgelesen werden.
7.4
Funktionen
Mit der Hold-Taste können folgende Funktionen aktiviert
werden:
Ein-
Funktion
stellung
H1
Data-Hold Funktion 1
Wägewert wird nach Betätigen der Hold-Taste
für 5 Sek. eingefroren
H2
Data-Hold Funktion 2
Wägewert wird nach Betätigen der Hold-Taste
bis zur Betätigung einer Taste eingefroren
H3
Data-Hold Funktion 3
Wägewert wird automatisch für 5 Sek.
eingefroren
H4
Data-Hold Funktion 4
Wägewert wird automatisch nach Erreichen
eines stabilen Wertes bis zur Betätigung einer
Taste eingefroren
H5
Tierwägefunktion
H6
Spitzenwertfunktion
7.4.1
Data-Hold Funktion
Mit der Data-Hold Funktion können Wägewerte im Display für
längere Zeit fixiert angezeigt werden. Je nach Einsatzbereich
können Sie zwischen 4 Einstellungen wählen (H1 – H4).
Waage einschalten, HOLD-Taste gedrückt halten bis die
aktuelle Einstellung „Hx" (H1 – H6) erscheint.
ON/OFF/TARE-Taste so oft betätigen bis Ihre
gewünschte Einstellung (H1-H4) erscheint.
Mit der HOLD-Taste Ihre Einstellung bestätigen
Wägegut anhängen
Der Wägewert wird abhängig von Ihrer Einstellung
(H1 – H4) fixiert angezeigt (siehe Tab. Kap. 7.4),
symbolisiert durch das [ ] links oben.
7.4.2
Tierwägefunktion
Diese Funktion eignet sich für unruhige Wägeprozeduren.
Das Ergebnis ist ein Mittelwert aus 16 Wägewerten, der
innerhalb 3 Sekunden ermittelt wird.
Waage einschalten, HOLD-Taste gedrückt halten bis die
aktuelle Einstellung „Hx" (H1 – H6) erscheint.
ON/OFF/TARE-Taste so oft betätigen bis „H5" erscheint.
Mit der HOLD-Taste Ihre Einstellung bestätigen
Wägegut anhängen
HOLD-Taste drücken, die Anzeige zählt rückwärts von
3 -1. Der errechnete Mittelwert wird angezeigt,
symbolisiert durch das [ ] links oben.
Für weitere Messungen zuvor die ON/OFF/TARE-Taste
betätigen
7.4.3
Spitzenwertfunktion
Diese Funktion zeigt den höchsten Lastwert (Spitzenwert)
einer Wägung an.
Messfrequenz : 200ms
All manuals and user guides at all-guides.com
Achtung:
8
8.1
Benutzen Sie bitte keine aggressiven Reinigungsmittel
(Lösungsmittel o.ä.), sondern nur ein mit milder Seifenlauge
angefeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeit in das Gerät eindringt und reiben Sie mit einem
trockenen, weichen Tuch nach.
8.2
Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN
autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden.
8.3
Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber
nach gültigem nationalem oder regionalem Recht des
Benutzerortes durchzuführen.
9
Bei einer Störung im Programmablauf sollte die Waage kurz
ausgeschaltet werden. Der Wägevorgang muss dann wieder
von vorne begonnen werden.
Störung
Gewichts-
anzeige
leuchtet nicht.
Gewichts-
anzeige
ändert sich
fortwährend
Wägeergebnis
ist
offensichtlich
falsch
Beim Auftreten anderer Fehlermeldungen Waage aus- und
nochmals
Hersteller benachrichtigen.
Der Spitzenwert darf die Waage niemals über die
angegebene Höchstlast hinaus belasten
(!!Bruchgefahr!!).
Waage einschalten, HOLD-Taste gedrückt halten bis die
aktuelle Einstellung „Hx" (H1 – H6) erscheint.
ON/OFF/TARE -TASTE -Taste so oft betätigen bis „H6"
erscheint.
Mit der HOLD-Taste Ihre Einstellung bestätigen
Wägegut anhängen
Der Spitzenwert wird für kurze Zeit eingeblendet,
symbolisiert durch das [ ] links oben. Die Waage geht
automatisch auf Null zurück und ist für weitere
Messungen bereit.
Wartung, Instandhaltung, Entsorgung
Reinigen
Wartung, Instandhaltung
Entsorgung
Kleine Pannenhilfe
Mögliche Ursache
Die Waage ist nicht eingeschaltet.
Die Batterien sind falsch eingelegt oder
leer.
Es sind keine Batterien eingelegt.
Luftzug/Luftbewegungen
Vibrationen an der Aufhängung der Waage
Elektromagnetische Felder/ Statische
Aufladung(Anderen Aufstellungsort
wählen/ falls möglich störendes Gerät
ausschalten)
Die Waagenanzeige steht nicht auf Null
Es herrschen starke
Temperaturschwankungen.
Elektromagnetische Felder/ Statische
Aufladung (anderen Aufstellungsort
wählen / falls möglich störendes Gerät
ausschalten)
einschalten.
Bleibt
Fehlermeldung
erhalten,

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Hdb 5k5nHdb 10k10n