Warnung/
Anzeige auf der
Information
Anzeigeeinheit
Warnung ei Stromausfall
(»PF/End«)
Warnung
(Spannung unter 180 V)
Keine Reaktion des Displays
und der Tasten
Warnung
(Spannung über 260 V)
Die Waschmaschine wartet
auf das Fortfahren des
Waschprogramms
Auf dem Dislplay geht das
Symbol der restlichen Zeit an
und aus.
Vorbereitung der
Lukenentriegelung
Auf dem Display schalten sich
die Indikatorlämpchen
abwechselnd ein und aus.
Das Gerät kann nicht
ferngesteuert werden
U:Lo
U:Hi
Fehlerursache und Beschreibung, was tun?
Nach Abschluss des Waschgangs wechselt
und
auf der Anzeigeeinheit. Dies
informiert den Benutzer über einen
Stromausfall und über die Auswirkung auf die
Ausführung des Waschprogramms. Das
Waschprogramm wird dort fortgesetzt, wo es
unterbrochen wurde, und dann erfolgreich
beendet.
Es wurde ein längerer Spannungsabfall auf
unter 180 V festgestellt, der den Betrieb der
Waschmaschine beeinträchtigen kann.
Überprüfen Sie das Stromversorgungsnetz,
an das Ihre Waschmaschine angeschlossen
ist.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Überprüfen Sie, ob die
Versorgungsspannung für die Waschmaschine
geeignet ist (220–240 V). Stecken Sie dann
das Netzkabel wieder in die Steckdose und
schalten Sie die Waschmaschine ein.
Es wurde ein längerer Spannungsstoß auf über
260 V festgestellt, der den Betrieb der
Waschmaschine beeinträchtigen kann.
Überprüfen Sie das Stromversorgungsnetz,
an das Ihre Waschmaschine angeschlossen
ist.
Um das Waschprogramm fortzusetzen,
drücken Sie die Taste (9) START/PAUSE.
Warten Sie, bis der Prozess abgeschlossen
wird. Falls am Ende des Prozesses keine
Fehlermeldung erscheint, können Sie ein
neues Programm starten.
Abpumpen erforderlich. Bitte
Lukenentriegelung abwarten.
Die Fernsteuerung des Geräts (remote control)
ist nicht aktiviert oder nicht freigeschaltet.
Prüfen Sie, ob das Wi-Fi (WLAN)-Symbol
am Gerät leuchtet, und stellen Sie den
Programmwahlknopf (1) auf die Position
REMOTE CONTROL (ConnectLife)
(FERNSTEUERUNG).
63