Download Print deze pagina

Montagevarianten; Speichersteine Einsetzen - Stiebel Eltron ETS 200 Plus Instructies Voor Gebruik En Installatie

Verberg thumbnails Zie ook voor ETS 200 Plus:

Advertenties

INSTALLATIoN
Montage
Der Anschluss mit NYM ist möglich. Die Anzahl der Zuleitungen
und Leitungsadern sowie die Leitungsquerschnitte sind abhängig
vom Anschlusswert des Gerätes und der Art des Netzanschlusses
wie auch von besonderen EVU-Vorschriften.
Beachten Sie den Elektroschaltplan und die Leistungsstufen (siehe
Kapitel „Technische Daten").
12.4.2 Anschluss des Gerätes
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie unbedingt auf den einwandfreien Anschluss
des Schutzleiters.
WARNUNG Stromschlag
Anschlussleitungen dürfen nicht beschädigt, abgezogen
oder aus dem Gerät herausgezogen werden.
f Verlegen Sie die Anschlussleitungen entsprechend.
f
Hinweis
An den Klemmen L und N der Klemmleiste X2 muss Dau-
erspannung anliegen.
f Zugentlasten Sie die elektrischen Anschlussleitungen und
f
schließen Sie diese gemäß dem Schaltplan im Gerät (auf der
Innenseite der rechten Seitenwand) oder gemäß dem Elek-
troschaltplan in Kapitel „Technische Daten" an.
Wenn das im Schaltraum sitzende Winkelblech zur Aufnahme der
Netzanschlussklemmen durch einen zu geringen Seitenabstand
schlecht zugänglich ist, können Sie es nach dem Lösen der Befes-
tigungsschraube nach vorn schwenken.
12.4.3 Ansteuerung ohne Heizungsschütz
Soll kein Heizungsschütz installiert werden (teilweise EVU-Forde-
rung), kann die Funktion der Wärmespeicher-Elektronik genutzt
werden.
f Schließen Sie dazu entweder die EVU-Signale LF und N oder
f
die Signale SH und N der jeweiligen Aufladesteuerung direkt
an die Klemmen LF/SH und N des Wärmespeichers an.
f Stellen Sie im Konfigurationsmenü den Parameter P15 auf 1
f
(siehe Kapitel „Installation / Einstellungen).
Die Heizkörper im Gerät werden erst eingeschaltet, wenn die
LF-Freigabe vom EVU erfolgt ist und der elektronische Auflade-
regler die Aufladung freigibt.
12.4.4 Geräte-Typenschild
Hinweis
Dokumentieren Sie die Anschlussleistung und die Nenn-
aufladedauer.
f Kennzeichnen Sie dazu die entsprechenden Kästchen auf
f
dem Typenschild.
www.stiebel-eltron.com
All manuals and user guides at all-guides.com

12.5 Montagevarianten

12.5.1 Wandbefestigung
(bei einer ausreichend tragfähigen Wand)
Für die Wandbefestigung ist in der Geräterückwand im Bereich
des Schaltraumes ein Loch vorgesehen.
f Schrauben Sie das Gerät mit einer geeigneten Schraube an
f
die Wand, um es gegen ein Umkippen zu sichern.
12.5.2 Bodenbefestigung
Alternativ können Sie das Gerät durch vier Löcher (Ø 9 mm) in den
Gerätefüßen mit dem Fußboden verschrauben.
f Bauen Sie das Luftaustrittsgitter, die Vorderwand und die
f
Luftführungsbaugruppe aus (siehe Kapitel „Montage / Gerät
öffnen und Säubern des Gerätes").
f Schrauben Sie das Gerät mit geeigneten Schrauben am Fuß-
f
boden fest.

12.6 Speichersteine einsetzen

WARNUNG Verbrennung
Gebrochene Wärmedämmungen können zu einer Über-
hitzung des Gehäuses führen.
f Prüfen Sie die Wärmedämmung im Gerät auf
f
Transportschäden.
f Wechseln Sie defekte Wärmedämmteile aus.
f
Das Gerät muss völlig frei von Fremdkörpern wie Verpackungs-
resten sein.
f Entfernen Sie das Abdeckblech und die Pappeinlagen aus
f
dem Innenraum des Gerätes.
Die Speichersteine werden separat verpackt geliefert. Speicher-
steine mit leichten Transportschäden können verwendet werden.
Die Funktion des Gerätes wird dadurch nicht beeinträchtigt.
1
2
1 Heizkörper
2 Speicherstein
f Heben Sie zum Einsetzen der Speichersteine die Heizkörper
f
etwas an.
f Achten Sie beim Anheben der Heizkörper darauf, dass die
f
Durchgangslöcher in der seitlichen Wärmedämmung nicht
durch die Heizkörper aufgeweitet werden.
f Legen Sie den ersten Speicherstein mit der Heizkörpermulde
f
nach oben in einigem Abstand zur rechten Wärmedämmung
ein.
ETS 200-700 Plus |
15

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ets 300 plusEts 400 plusEts 500 plusEts 600 plusEts 700 plus