SICHERHEITSHINWEISE
BITTE LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG
DURCH UND BEFOLGEN SIE ALLE DORT AUFGEFÜHRTEN SICHERHEITSHINWEISE.
Vor dem Aufbau und Nutzung des Bades lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung
vollständig und sorgfältig durch. Befolgen Sie alle Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien
genau. Diese decken einige der gängigen Risiken bei Freizeitaktivitäten im Wasser ab,
können jedoch nicht alle möglichen Risiken und Gefahren berücksichtigen.
Bei allen Aktivitäten im Wasser ist stets Vorsicht geboten. Verwenden Sie gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung
für den zukünftigen Gebrauch auf. Je nach Produkttyp können zusätzliche Informationen
bereitgestellt werden. Lagern Sie diese Anweisungen an einem sicheren Ort. Sollten
Anweisungen fehlen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder besuchen die Website
www.bestwayservice.de (D / A) / www.bestwaycorp.com.
Hinweise für Nichtschwimmer
- Schwächere Schwimmer und Nichtschwimmer müssen ständig von einem kompetenten
Erwachsenen aktiv und aufmerksam beaufsichtigt werden, insbesondere in Freizeitbädern. Kinder
unter fünf Jahren sind am stärksten gefährdet zu ertrinken.
- Beauftragen Sie einen kompetenten Erwachsenen, das Bad bei jeder Benutzung zu beaufsichtigen.
- Schwächere Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten eine persönliche Schutzausrüstung tragen.
- Wenn das Eisbad nicht benutzt wird oder unbeaufsichtigt ist, entfernen Sie alle Spielsachen aus dem Eisbad und ihrer Umgebung, damit Kinder
nicht ermutigt werden, hineinzugelangen.
Sicherheitsvorrichtungen
- Wenn das Bad nicht benutzt wird oder unbeaufsichtigt ist, entfernen Sie alle Spielzeuge aus dem Wasser und der Umgebung, um zu vermeiden,
dass Kinder ermutigt werden, das Bad zu betreten.
- Sämtliche Abdeckplanen, Barrieren oder ähnliche Sicherheitsvorkehrungen sind nützliche Hilfsmittel, ersetzen jedoch zu keinem Zeitpunkt die
ständige Aufsicht durch eine erwachsene Person.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring) in der Nähe des Bades bereitzuhalten (falls erforderlich).
- Halten Sie ein funktionierendes Telefon und eine Liste mit Notrufnummern in der Nähe des Bades bereit.
Sichere Verwendung des Eisbades
- Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, sollten dazu ermuntert werden, schwimmen zu lernen.
- Lernen Sie die Grundlagen der Lebensrettung (Herz-Lungen-Wiederbelebung - HLW) und frischen Sie Ihre Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann
im Notfall Leben retten.
- Bringen Sie allen Badegästen, auch Kindern bei, was im Notfall zu tun ist.
- Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren bis lebensgefährlichen Verletzungen führen.
- Die Nutzung des Eisbades unter dem Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder anderen Drogen, welche die Sicherheit des Badenden
beeinträchtigen können, ist untersagt.
- Vor der Nutzung des Eisbades müssen sämtliche Abdeckplanen vollständig entfernt werden.
- Zum Schutz vor wasserbedingten Krankheiten müssen sämtliche Richtlinien zur Wasseraufbereitung eingehalten werden. Diese finden Sie in der
Gebrauchsanweisung.
- Bewahren Sie Chemikalien immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mit dem Eisbad bereitgestellten Warnkennzeichen. Diese sind in einem Umkreis von bis zu 2.000 mm anzubringen.
- Abnehmbare Sicherheitsleitern müssen, wenn entfernt, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Um die Isolierung des Bades zu maximieren, verwenden Sie außerhalb der Nutzungszeiten stets die Abdeckplane. Achten Sie darauf, dass sie
gemäß den Anweisungen des Herstellers fest angebracht ist. Legen Sie die Abdeckplane bei Nichtgebrauch nicht auf den Boden, um Sauberkeit
und Isolierungsfähigkeit zu erhalten. Bewahren Sie die Abdeckplane an einem sicheren Ort auf, an dem weder beschädigt werden oder Schaden
verursachen kann.
- Bedenken Sie, dass die als angenehm empfundene von der gesundheitlich unbedenklichen Temperatur abweichen kann.
- Bei Aufstellpools ohne Bodenisolierung sollten Sie die Verwendung einer entsprechenden Bodenplane unter dem Pool in Betracht ziehen.
- Sorgen Sie für eine saubere Filterkartusche, um optimale Betriebsbedingungen für die Filterpumpe zu gewährleisten und unnötige
Wasserwechsel zu vermeiden.
- ACHTUNG – Gefahr des Ertrinkens (insbesondere für Kinder unter 5 Jahren). Stellen Sie sicher, dass Kinder keinen unbefugten Zugang zum Bad
haben. Dies kann durch gesicherte Zugänge oder Sicherheitsvorrichtungen erreicht werden. Während der Nutzung des Bades müssen Kinder
stets unter der Aufsicht eines Erwachsenen stehen, um Unfälle zu vermeiden.
- ACHTUNG - Verletzungsgefahr. Die Ein- und Auslassdüsen dieses Bades sind auf die spezifische Pumpenleistung abgestimmt. Falls die Düsen
oder die Pumpe ausgetauscht werden müssen, achten Sie darauf, dass die Pumpenleistungen kompatibel sind. Betreiben Sie das Bad niemals,
wenn die Ein- oder Auslassdüsen beschädigt sind oder fehlen. Ersetzen Sie eine Düse niemals durch eine mit geringerer Leistung als auf der
ursprünglichen Düse angegeben.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- Während der Benutzung des Eisbades darf sich kein Teil des Geräts direkt über dem Eisbad befindet.
- Komponenten, die stromführende Bauteile enthalten (ausgenommen solche mit Schutzkleinspannung von maximal 12 V), müssen so installiert
werden, dass sie für Personen innerhalb des Bades nicht erreichbar sind.
- Komponente mit elektrischen Bauteilen, ausgenommen Fernbedienungen, müssen so angebracht oder befestigt werden, dass sie nicht ins
Wasser fallen können.
- Das Bad muss in einem Bereich (innen/außen) installiert werden, der mit einer abschließbaren Tür versehen ist. Stellen Sie sicher, dass die Tür
bei Nichtbenutzung immer verschlossen bleibt, um den Zugang zum Bad zu kontrollieren.
- Das Bad ist nicht für den öffentlichen/gewerblichen Gebrauch bestimmt.
- ACHTUNG - Zur Minimierung von Verletzungen/Krankheiten.
A. Das Wasser im Bad sollte nicht wärmer als 40°C sein. Niedrigere Temperaturen sind besonders für Kinder und bei einer Badezeit von über 10
Minuten zu empfehlen. Vor der Nutzung ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
B. Übermäßige Wassertemperaturen können in den frühen Monaten der Schwangerschaft zu Schäden am Fötus führen. Die Badezeit sollte daher
verkürzt sowie Wassertemperatur begrenzt werden und ärztlichen Rat hinzuziehen.
C. Vor der Benutzung des Bades sollte die Wassertemperatur kontrolliert werden.
D. Der Konsum von Alkohol sowie weiteren Drogen und Medikamenten vor oder während der Nutzung des Bades kann zu Bewusstlosigkeit führen
und die Gefahr des Ertrinkens erhöhen.
E. Personen mit gesundheitlichen Beschwerden sollten vor der Nutzung des Bades ärztlichen Rat einholen.
WIR EMPFEHLEN, DAS PRODUKT NICHT
13
BEIM VERKÄUFER ZURÜCKZUGEBEN
FRAGEN? PROBLEME?
FEHLENDE ERSATZTEILE?
Für FAQs, Handbücher, Aufbauvideos
und Ersatzteile gehen Sie auf
bestwaycorp.com/support
DE