BEDIENUNG
Booster-Funktion „P"
Die Booster-Funktion besteht in der Erhöhung der Leistung für eine Kochzone mit einem
Durchmesser Ø 210 - von 2000W auf 3000W,
für eine Kochzone mit einem Durchmesser Ø 160 - von 1200W auf 1400W.
Für die Betätigung der Booster-Funktion muss die gewünschte Kochzone gewählt, die Koch-
stufe auf „9" eingestellt und erneut der Sensor
des Buchstabens "P" in der Kochzonenanzeige signalisiert wird.
Das Ausschalten der Booster-Funktion erfolgt durch erneutes Drücken des Sensors
aktiver Induktionskochzone oder durch Wegnehmen des Topfes von der Induktionskochzone.
Für die Kochzone Ø 210 und Ø 160 ist die Dauer der Booster-Funktion von der Sen-
sorsteuerung auf 10 Minuten begrenzt. Nach einem automatischen Ausschalten der
Booster-Funktion erfolgt die weitere Beheizung der Kochzone mit der Nennleistung.
Die Booster-Funktion kann erneut eingeschaltet werden, vorausgesetzt dass die Tempe-
raturfühler in den elektronischen Systemen und die Spulen über eine solche Möglichkeit
verfügen.
Wird ein Topf während der aktivierten Booster-Funktion von der Kochzone abgestellt,
bleibt diese Funktion weiterhin aktiv und die Dauer der Funktion läuft weiter ab.
Wird die Temperatur der Kochzone (elektronisches System oder Spule) während der
aktivierten Booster-Funktion überschritten, wird die Booster-Funktion automatisch
abgeschaltet. Die Kochzone kommt auf die Nennleistung wieder zurück.
9
7
Steuerung der Booster-Funktion
Die Kochzonen sind je nach dem Modell vertikal oder kreuzweise in Paaren verbun-
den. Die Gesamtleistung wird innerhalb dieser Paare geteilt.
Der Versuch, die Booster-Funktion für beide Kochzonen gleichzeitig einzuschalten,
würde zur Überschreitung der maximal verfügbaren Leistung führen. In diesem Fall
wird die Heizleistung der ersten aktivierten Kochzone auf das maximal höchste Ni-
veau gesenkt.
8
3
4
5
gedrückt werden, was mit dem Erscheinen
10
8
6
2
27
3
5
1
bei