Staubsauger Clever Clean
drücken und diesen gleichzeitig nach
oben schieben, um aus der Fugen-
düse eine Bürstendüse zu machen
(Bild D). Der Büstenaufsatz muss
hörbar einrasten:
○ Die Fugendüse ist für Polsterungen,
die Innenreinigung von PKWs und
alle Ecken und Winkel geeignet.
○ Die Bürstendüse dient zum Saugen
von Polstern und Textilien und zum
Entstauben von empfi ndlichen
Gegenständen wie Bilderrahmen,
Lampenschirmen, Tastaturen,
Büchern etc.
•
Die lange Fugendüse (C) eignet sich
für schwer erreichbare Stellen, wie
Ecken, Fugen oder Nischen.
•
Das Verlängerungsrohr (G) sorgt für
bessere Erreichbarkeit von Decken,
Ecken, Schrankoberfl ächen sowie,
zusammen mit der Mikrofaser-Boden-
düse, für die Bodenreinigung.
•
Die Wandhalterung (B) ist zum platz-
sparenden Verstauen des Gerätes
geeignet. Die integrierte Halterung
für Kombi- und Fugendüse ist für die
platzsparende und einfache Befesti-
gung der beiden Düsen geeignet.
ZUSAMMENBAU
Mikrofaser-Bodendüse
und Verlängerungsrohr
anbringen / abnehmen
•
Anbringen: Die Mikrofaser-Bodendü-
se (H) und das Verlängerungsrohr (G)
TOUCH-DISPLAY
Auf dem Touch-Display (6) können folgende Anzeigen abgelesen sowie die Saugstär-
ke manuell eingestellt und das AUTO-Programm eingeschaltet werden.
Akkustand-Anzeige (12)
Fehleranzeige Rolle (17)
werden direkt auf die Saugöff-
nung (10) gesteckt. Sie müssen
hörbar einrasten. Die Mikrofaser-
Bodendüse auf die gleiche Weise am
Verlängerungsrohr anbringen.
•
Abnehmen: Die Entriegelungstas-
te (11) über der Saugöffnung oder
am Verlängerungsrohr drücken und
die Mikrofaser-Bodendüse bzw. das
Verlängerungsrohr gleichzeitig her-
ausziehen.
Kombi- und Fugendüse
anbringen / abnehmen
•
Anbringen: Die gewünschte Düse
in die Saugöffnung (10) oder das
Verlängerungsrohr (G) stecken. Dabei
darauf achten, dass die Rastnase an
der Düse zur Entriegelungstaste zeigt.
Die Düse muss hörbar einrasten.
•
Abnehmen: Die Entriegelungstas-
te (11) über der Saugöffnung oder am
Verlängerungsrohr drücken und die
Düse gleichzeitig herausziehen.
Staubbehälter abnehmen / einsetzen
•
Abnehmen: Die Entriegelungstas-
te (5) zum Staubbehälter (3) schieben
und diesen nach oben abnehmen.
•
Einsetzen: Den Staubbehälter von
oben in die Motoreinheit (E) einset-
zen. Dabei darauf achten, dass die
Rastnase am Staubbehälter in die
entsprechende Aussparung in der
Motoreinheit passt. Der Staubbehäl-
ter muss hörbar einrasten.
in Prozent, ab 10 % blinken Batteriesym-
bol sowie Ladekontrollleuchte am Akku
rot
blinkt rot, wenn die Rolle blockiert
ist / sich nicht dreht
DE
7