Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Akku Aufl Aden; Wandhalterung Anbringen; Zubehör - MAXXMEE Clever Clean Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

DE
AKKU AUFLADEN
Beachten!
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Akku vollständig aufl aden, um die
maximale Ladekapazität zu errei-
chen. Wird der Akku während des
Gebrauchs entleert, sollte er vor der
nächsten Benutzung wieder vollstän-
dig aufgeladen werden.
Das Netzteil nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, die mit
den technischen Daten des Gerätes
übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem An-
schließen gut zugänglich sein, damit
die Netzverbindung schnell getrennt
werden kann.
Vor dem Einlegen des Akkus prüfen,
ob die Kontakte sauber sind, und
diese gegebenenfalls reinigen.
Den Akku (F) ggf. von der Motor-
einheit (E) abnehmen, indem die
Entriegelungstaste (9) am Akku ge-
drückt wird und der Akku nach unten
herausgezogen wird. Der Akku kann
auch geladen werden, während er an
der Motoreinheit angebracht ist.
Zuerst den Hohlstecker des Netz-
teils (A) in die Anschlussbuchse am
Akku stecken und dann das Netzteil
an eine Steckdose anschließen. Die
Ladekontrollleuchte am Akku blinkt
rot bzw.
auf dem Touch-Display (6)
blinkt und die Akkustandanzeige (12)
zeigt den Ladestatus in % an. Der
Akku wird geladen.
Der Akku kann auch geladen
werden, während das Gerät in
der Wandhalterung (B) steckt. Die
Wandhalterung verfügt über eine
Aussparung für den Hohlstecker
des Netzteils (Bild F).
6
Wenn die Ladekontrollleuchte grün
blinkt oder die Akkustandanzeige
100 anzeigt, ist der Akku voll aufge-
laden.
Zuerst das Netzteil vom Stromnetz
trennen und danach den Hohlstecker
vom Akku.
WANDHALTERUNG
ANBRINGEN
Beachten!
Zum Aufhängen der Wandhalterung
das mitgelieferte Befestigungsmate-
rial verwenden. Bei Unsicherheit, ob
das mitgelieferte Befestigungsma-
terial für die Wand geeignet ist, im
Fachhandel beraten lassen.
Die Wandhalterung an eine sichere
und feste Stelle hängen.
Vor dem Bohren sicherstellen, dass
hinter der beabsichtigten Bohrstelle
keine Rohre oder Leitungen verlaufen.
1. Die Wandhalterung (B) an die Wand
anlegen und zwei Bohrlöcher (oben
und unten) markieren.
2. Löcher in die Wand bohren und mit
Dübeln versehen.
3. Die Wandhalterung an die Wand
schrauben.
ZUBEHÖR
Die Mikrofaser-Bodendüse (H) ist
sowohl für Teppiche als auch für glat-
te Böden geeignet. Sie verfügt über
eine rotierende Mikrofaserwalze und
ist damit besonders gut für emp-
fi ndliche Böden geeignet. Die LEDs
beleuchten dunkle Bereiche, für eine
noch gründlichere Reinigung.
Die Kombidüse (D) vereint kleine
Fugen- und Bürstendüse. Die Entrie-
gelungstaste auf dem Bürstenaufsatz

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave