Download Print deze pagina

Makita UB001C Gebruiksaanwijzing pagina 36

Advertenties

Buchse der rückentragbaren Akku-Bank ein.
Achten Sie beim Einführen darauf, dass die
Dreiecksmarkierungen an Stecker und Buchse aufein-
ander ausgerichtet sind.
► Abb.26: 1. Stecker 2. Buchse
3. Dreiecksmarkierung
8.
Drücken Sie den Hauptbetriebsschalter, um die
Maschine einzuschalten.
Die Maschine ist betriebsbereit. Die Maschine läuft,
wenn Sie den Auslöseschalter betätigen.
► Abb.27: 1. Hauptbetriebsschalter
HINWEIS: Sie können das Aufhängeband auch so
verwenden, wie in der Abbildung gezeigt.
► Abb.28
Stellen Sie die Länge des Aufhängebands nach Bedarf
ein.
► Abb.29
Blasgerätebetrieb
VORSICHT:
Legen Sie die Maschine nicht im
eingeschalteten Zustand auf den Boden. Sand
oder Staub können durch den Saugeinlass eindringen
und eine Funktionsstörung oder Personenschäden
verursachen.
Halten Sie die Maschine mit einer Hand fest, und führen
Sie die Blasarbeit aus, indem Sie sie langsam schwen-
ken. Wenn Sie die Umgebung eines Gebäudes, eines
großen Steins oder Fahrzeugs säubern, richten Sie
die Düse vom Objekt weg. Um eine Ecke zu säubern,
beginnen Sie im Inneren der Ecke, und bewegen Sie
sich dann aus der Ecke heraus.
► Abb.30
Um die Maschine abzulegen, lösen Sie die Schnalle
am Aufhängeband mit einer Hand, während Sie die
Maschine mit der anderen Hand halten.
► Abb.31: 1. Schnalle
► Abb.32: 1. Schnalle
Um die Maschine und die rückentragbare Akku-Bank
gleichzeitig abzulegen, lösen Sie die Schnalle am
Hüftgurt, und legen Sie dann die Maschine und die
rückentragbare Akku-Bank ab.
► Abb.33: 1. Schnalle
HINWEIS: Um die Schnalle zu lösen, drücken Sie
die Klauen der Schnalle auf beiden Seiten. Um die
Schnalle zu verriegeln, führen Sie die Klauen ein, bis
sie eingerastet sind.
► Abb.34: 1. Klaue
Verwendung des
Dachrinnen-Düsensatzes
VORSICHT:
Wenn Sie den Dachrinnen-
Düsensatz benutzen, betreiben Sie die
Maschine nicht im Boost-Modus. Sie könnten das
Gleichgewicht verlieren, und es kann zu einem Unfall
kommen, da das Luftvolumen im Boost-Modus größer
wird.
VORSICHT:
Düsensatz verwenden, halten Sie das Blasgerät
nicht nur mit einer Hand, sondern mit beiden
Händen.
► Abb.35
VORSICHT:
Düsensatz nicht in der Nähe von elektrischen
Drähten.
► Abb.36
VORSICHT:
Düsensatz nicht an einem windigen Tag.
► Abb.37
VORSICHT:
Düsensatz verwenden, halten Sie Personen und
Tiere mindestens 15 m vom Blasgerät entfernt.
► Abb.38
Halten Sie das Blasgerät aufrecht, indem Sie den
Handgriff des Blasgerätes greifen. Platzieren Sie den
Auslass des Blasgerätes auf die Dachrinne, und schal-
ten Sie dann das Blasgerät ein.
► Abb.39
WARTUNG
VORSICHT:
die Maschine ausgeschaltet und die rückentrag-
bare Akku-Bank von der Maschine getrennt ist,
bevor Sie sich anschicken, Inspektions- oder
Wartungsarbeiten durchzuführen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Reinigen der Maschine
Reinigen Sie die Maschine, indem Sie sie mit einem
trockenen oder einem in Seifenwasser getauchten und
ausgewrungenen Tuch abwischen.
► Abb.40
ANMERKUNG:
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Entfernen Sie Staub oder Schmutz vom Saugeinlass an
der Rückseite der Maschine.
► Abb.41: 1. Saugeinlass
Lagerung
Bevor Sie die Maschine lagern, trennen Sie die rücken-
tragbare Akku-Bank von der Maschine, und führen
Sie eine vollständige Wartung durch. Lagern Sie die
36 DEUTSCH
Wenn Sie den Dachrinnen-
Benutzen Sie den Dachrinnen-
Benutzen Sie den Dachrinnen-
Wenn Sie den Dachrinnen-
Vergewissern Sie sich stets, dass
Verwenden Sie auf keinen Fall

Advertenties

loading