Download Print deze pagina

Makita UB001C Gebruiksaanwijzing pagina 28

Advertenties

DEUTSCH (Original-Anleitung)
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Kapazitäten
Gesamtlänge (mit Enddüse)
Nennspannung
Nettogewicht
Schutzgrad
Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen
Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Die technischen Daten können von Land zu Land unterschiedlich sein.
Gewicht nach EPTA-Verfahren 01/2014
Anwendbare rückentragbare
Akku-Bank
PDC1200 / PDC01
WARNUNG:
Verwenden Sie nur die oben
aufgeführten rückentragbaren Akku-Bänke. Bei
Verwendung irgendwelcher anderer rückentrag-
barer Akku-Bänke besteht Verletzungs- und/oder
Brandgefahr.
Symbole
Nachfolgend werden Symbole beschrieben, die für
das Gerät verwendet werden können. Machen Sie
sich unbedingt vor der Benutzung mit ihrer Bedeutung
vertraut.
Besondere Umsicht und Aufmerksamkeit
erforderlich.
Betriebsanleitung lesen.
Halten Sie Ihre Hände von rotierenden
Teilen fern.
Langes Haar kann einen Unfall durch
Erfassen verursachen.
Halten Sie Umstehende fern.
Augen- und Gehörschutz tragen.
Keiner Feuchtigkeit aussetzen.
Luftmenge
Luftgeschwindigkeit
(durchschnittlich)
Luftgeschwindigkeit (max.)
960 mm / 1.010 mm / 1.060 mm
36 V - 40 V Gleichstrom
Ni-MH
Li-ion
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für das Wegblasen von Staub
vorgesehen.
Geräusch
Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß
EN50636-2-100:
Schalldruckpegel (L
Messunsicherheit (K): 2,2 dB (A)
Schallleistungspegel (L
Messunsicherheit (K): 2,5 dB (A)
28 DEUTSCH
UB001C
3
0 - 17,6 m
/min
0 - 58,0 m/s
0 - 70,0 m/s
2,6 - 2,9 kg
IPX4
Nur für EU-Länder
Aufgrund des Vorhandenseins gefähr-
licher Komponenten in der Ausrüstung
können Elektro- und Elektronik-Altgeräte,
Akkumulatoren und Batterien sich nega-
tiv auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit auswirken.
Entsorgen Sie Elektro- und
Elektronikgeräte oder Batterien nicht mit
dem Hausmüll!
In Übereinstimmung mit der Europäischen
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte, Akkumulatoren und Batterien,
verbrauchte Akkumulatoren und
Batterien sowie ihrer Anpassung an nati-
onales Recht sollten Elektro-Altgeräte,
Batterien und Akkumulatoren gemäß
den Umweltschutzbestimmungen
getrennt gelagert und zu einer getrennten
Sammelstelle für Siedlungsabfälle geliefert
werden.
Dies wird durch das am Gerät angebrachte
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern angezeigt.
): 83,4 dB (A)
pA
): 91,4 dB (A)
WA

Advertenties

loading