Prüfen der Kettenschmierung
Benutzen Sie nie die Kettensäge ohne funktionierende
Kettenschmierung.
Sie überprüfen die Funktion der automatischen Kettenschmie-
rung, indem Sie die Kettensäge einschalten und sie mit der
Spitze in Richtung ein
es Kartons oder Papiers auf dem Boden
halten.
Berühren Sie den Boden nicht mit der Kette. Sicherheitsab-
stand von 20 cm einhalten.
Zeigt sich beim Überprüfen eine zunehmende Ölspur, arbeitet
die Öl-Automatik einwandfrei. Zeigt sich trotz vollem Öltank
keine Ölspur:
Reinigen Sie den Ölflusskanal (19).
Sollte dies zu keinem Erfolg führen, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
Regulieren Sie die Kettenschmierung:
Siehe Hinweise auch unter Wartung/Reinigung
Punkt: "Regulierung der Kettenschmieru
T
a
n
k
e
n
T
a
n
k
e
n
Beim Umgang mit Benzin und Öl ist erhöhte
Aufmerksamkeit geboten. Rauchen und offenes
Feuer ist nicht zulässig (Explosionsgefahr).
Das Gerät wird mit einer Mischung aus Normal
Benzin (bleifrei) und Zweitakt-Motoröl betrieben.
Benzin
: O
ktanzahl mindestens 91 ROZ, bleifrei
Fü n
lle
Sie kein verbleites Benzin, Diesel oder andere nicht
zugelassene Kraftstoffe ein.
Verwenden Sie kein Benzin mit einer Oktanzah
91 ROZ. Dies kann durch erhöhte Motortemperaturen zu
schweren Motorschäden führ
Wenn Sie kontinuierlich im hohen Drehzahlbereich arbeiten,
sollten Sie Benzin mit einer höheren Oktanzahl verwenden.
Aus Umweltschutzgründen wird die Verwendung von
bleifreiem Benzin empfohlen.
Zw
eitakt-Motoröl: nach Spezifikation JASO FC oder ISO EGD
Verwenden Sie nur Zweitakt-Motoröl für luftgekühlte Moto-
ren.
D
a
s
M
i
s
c
h
e
n
D
a
s
M
i
s
c
h
e
n
Mischungsverhältnis 40:1 (Beispiele)
Benzin
1 Liter
2 Liter
5 Liter
10 Liter
Achte
n Sie auf eine genaue
sich be
i kleinen Kraftstoffmen
bei de
r Ölmenge stark auf
wirkt.
Verändern Sie das Mischungsverhältnis nicht, dadurch ent-
stehen vermehrt Verbrennungsrückstände, der Kraftstoff-
verbra
uch steigt und die Leistung verringert sich, oder der
Motor wird beschädigt.
9
All manuals and user guides at all-guides.com
ng".
l kleiner als
en.
Zweitaktmotoröl
0,025 Liter
0,050 Liter
0,125 Liter
0,250 Liter
Abmessung
der Ölmenge, da
gen eine ge
ringe Abweichung
das Mischu
ngsverhältnis aus-
Mischen Sie das Benzin und das Öl in dem mitgelieferten
Kra
ftstoff-Mischbehälter (38).
Füllen Sie zuerst das Benzin bis zur Markierung "Petrol"
ein.
Füllen Sie danach das Öl bis zur Markierung "oil" ein.
Schütteln Sie die Kraftstoffmischung.
•
Kraftstoffe
sind nu
r begrenzt lagerfähig. Überlagerte Kraft-
stoffe und Kraftstoffgemische können zu Startproblemen
führen. Mischen Sie deshalb nur soviel Kraftstoff, wie Sie in
ein
em Monat verbrauchen.
•
Lagern Sie Kraftstoffe nur in dafür zugelassenen und ge-
kennzeichneten Behältern. Bewahren Sie Kraftstoffbehälter
trocken und sicher auf.
•
Achten Sie darauf, dass die Kraftstoffbehälter für Kinder
unzugänglich gelagert werde
Restkraftstoffe und zur Reinigung benutzte Flüssigkei-
ten müssen vorschriftsmäßig und umweltgerecht entsorgt
werden.
B
B
e
e
t
t
a
a
n
n
k
k
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
K
K
e
e
t
t
t
t
e
e
n
n
s
s
ä
ä
• Motor ausschalten und abkühlen lassen!
• Schutzhandschuhe tragen!
• Haut- und Augenkontakt vermeiden!
• Unbedingt "Sicher
beachten.
1. Säube
rn Sie die Umgebung des Einfüll
nigungen im Tank verursachen Betriebsstörungen.
2.
Öffnen Sie den Tankverschluss (9) vorsichtig, damit
evtl. vorhandener Überdruck abgebaut werden kann.
3. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung vor dem Einfüllen in
den Tank noch einmal.
4.
Füllen Sie das Kraftstoffgemisch vorsichtig bis zur U
te des Einfüllstutzens ein. Achten Sie darauf, Kraftstoff oder
Öl nicht zu verschütten. Säubern Sie die Kettensäge sofort,
wenn Sie Kraftstoff oder Öl verschüttet haben.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff ins Erdreich ge-
langt.
5.
Verschließen Sie den Tankverschluss nach dem Betanken
wieder sorgfältig und achten Sie darauf, dass er sich wäh-
rend des Betriebes nicht löst.
6.
Achten Sie darauf, dass Tankdeckel und Benzinleitungen
dicht si
nd. Bei Undichtigkeiten dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
7.
Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung.
Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindes-
tens drei Meter vom Tankplatz.
I
n
b
e
I
n
b
e
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor
S
ie diese Betriebsanleitung gelesen, alle angegebenen
Hinweise
beacht
et und das Gerät wie besch
haben!
n.
g
g
e
e
er Umgang mit Kraftstoff"
bereiches. Verunrei-
nterkan-
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
rieben montiert