Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Informationstiefe; Verwendete Abkürzungen; Begriffsbestimmungen, Verwendete Symbole - SICK L4000 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

de
Kapitel 1
Hinweis
BWS
EDM
LED
OSSD
Empfehlung
Hinweis
6
 SICK AG • Industrial Safety • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Zu diesem Dokument
1.4

Informationstiefe

Diese Betriebsanleitung enthält folgende Informationen über das
L4000­System:
 Montage
 Elektroinstallation
 Inbetriebnahme und
Konfiguration
 Anwendung
Darüber hinaus sind für die Planung und den Einsatz von Schutz-
einrichtungen wie dem L4000-System technische Fachkenntnisse
notwendig, die nicht in diesem Dokument vermittelt werden.
Grundsätzlich sind die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften
beim Betrieb des L4000-Systems einzuhalten.
Allgemeine Informationen zum Unfallschutz mit Hilfe optoelektro-
nischer Schutzeinrichtungen enthält die Broschüre „Sichere Maschi-
nen mit optoelektronischen Schutzeinrichtungen".
Nutzen Sie auch die SICK-Homepage im Internet unter
www.sick.com
Dort finden Sie:
 Beispielapplikationen
 Diese Betriebsanleitung in verschiedenen Sprachen zum Anzeigen
und Ausdrucken
 Zertifikate über die Baumusterprüfung, die EU-Konformitätserklä-
rung und weitere Dokumente
1.5
Verwendete Abkürzungen
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung
External device monitoring = Schützkontrolle
Light emitting diode = Leuchtdiode
Output signal switching device = Signalausgang, der den
Sicherheitsstromkreis ansteuert
1.6

Begriffsbestimmungen, verwendete Symbole

Empfehlungen geben Ihnen Entscheidungshilfe hinsichtlich der
Anwendung einer Funktion oder technischen Maßnahme.
Hinweise informieren Sie über Besonderheiten des Gerätes.
Betriebsanleitung
L4000-System
 Fehlerdiagnose und
Fehlerbehebung
 Artikelnummern
 Konformität und Zulassung
 Pflege
8010009/1KO6/2023-08-16
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave