de
Kapitel 9
Tab. 11: Technische
Daten L400
Sender/Empfänger
46
SICK AG • Industrial Safety • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Technische Daten
Zulässiger
Leitungswiderstand
zwischen Gerät und
Last
10 )
Eingang Schützkontrolle
(EDM)
Zulässige Abfallzeit
(Schütze)
Zulässige Anzugszeit
(Schütze)
Befehlsgeräteeingang
(Rücksetztaste)
Betätigungszeit
Befehlsgerät
Schockfestigkeit
Schwingfestigkeit
Gehäusebefestigung
Gewicht
9.2
Datenblatt L400 Sender/Empfänger
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Elektrische Schutzklasse
Typ
Sicherheits-
Integritätslevel
13)
Kategorie
Performance Level
13)
Begrenzen Sie den Leitungswiderstand der einzelnen Adern zum nachgeschalteten Steuerelement auf diesen
10)
Wert, damit ein Querschluss zwischen den Ausgängen sicher erkannt wird. (Beachten Sie außerdem die
EN 60204 Elektrische Ausrüstungen von Maschinen, Teil 1: Allgemeine Anforderungen.)
Bei Dauersenden (also Ausrichten, PIN 4 des Senders nicht angeschlossen).
11)
Nur in Verbindung mit Sicherheits-Auswertegerät UE401.
12)
Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine/Anlage setzen Sie sich bitte mit Ihrer
13)
zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung.
Minimal
Typisch
350 ms
420 ms
50 ms
10 g 16 ms (IEC 60 068227)
5 g, 10 Hz ... 55 Hz (IEC 60 06826)
Schnappbefestigung auf Hutschiene
35 mm (DIN EN 50022)
160 g
Minimal
Typisch
19,2 V DC
24 V DC
III
Typ 4 (IEC 614961)
12)
SIL3 (IEC 61508, IEC 62061)
Kategorie 4 (EN ISO 138491)
PL e (EN ISO 138491)
8010009/1KO6/2023-08-16
Betriebsanleitung
L4000-System
Maximal
10 Ω
Maximal
28,8 V DC
60 mA
11 )
(Sender)
30 mA
(Empfänger)
Irrtümer und Änderungen vorbehalten