DE
5
Bedienung
5.1
Systembeschreibung
Die Hin- und Herbewegung des Hebels wird durch ein Kegelrad in eine Drehbewegung der Schraube
umgewandelt. Je nach Bewegungsrichtung der Schraube bewegt sich die Kolbenstange auf oder ab.
Das Heben und Senken wird mit dem Steuerschieber gewählt.
Das Spezialschraubengewinde macht den Heber selbstsichernd.
5.2
Steuerschieber
In der Aufwärtsposition ("UP") (Abb. 5) fährt der Kolben bei Betätigung des Hebels aus dem
Hebergehäuse aus.
In der Abwärtsposition ("DOWN") (Abb. 6) fährt der Kolben bei Betätigung des Hebels in das
Hebergehäuse zurück.
6
Einsatz
6.1
Vor dem Einsatz
Überprüfen Sie die Ausrüstung vor dem Einsatz auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Benutzen Sie
keine Ausrüstung mit Beschädigungen. Verständigen Sie Ihren Holmatro-Händler.
WARNUNG
Vor dem ersten Einsatz sollten Sie alle aktuellen Sicherheitsbestimmungen kennen und
sich mit der Bedienung der Ausrüstung vertraut machen.
6.2
Während des Einsatzes
6.2.1
Platzierung des Hebers unter der Last
•
Stellen Sie den Steuerschieber in die Aufwärtsstellung ("UP") (Abb. 5).
•
Vergewissern Sie sich, dass die Unterseite des Sattels vom Hebergehäuse gelöst ist, bevor der
Heber die Last anhebt oder absenkt.
•
Platzieren Sie den Heber unterhalb des Hubpunkts.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Last an diesem Punkt ausreichend fest und ihre Stabilität
sichergestellt ist.
•
Sorgen Sie bei der Wahl des Hubpunkts (der Hubpunkte) für ein stabiles Anheben der Last.
Siehe Abb. 4.
-
Positionieren Sie den Heber in der Mitte der Last (1).
-
Vergewissern Sie sich, dass die Punkte, an denen die Lasten übertragen (2) werden,
angemessen stark sind.
-
Positionieren Sie den Heber genau senkrecht (3) unter der Last.
-
Positionieren Sie den Heber auf einer stabilen Oberfläche (4).
48
All manuals and user guides at all-guides.com
917.219.005_005
JJ/PL