•
Vermeiden Sie starke Unebenheiten, beschädigte Ausgänge/Abschnitte und plötzliche Oberflächenveränderungen. Der
•
Scooter kann plötzlich anhalten.
Erwachsene müssen Kindern bei den anfänglichen Einstellvorgängen helfen, um den Scooter aufzuklappen, Lenker
•
und Lenkung auf die Höhe einzustellen und schließlich den Scooter zusammenzuklappen.
•
Befolgen Sie alle örtlichen Verkehrs- und Rollerfahrgesetze und -vorschriften.
•
Achten Sie auf Fußgänger.
Achtung: Durch das mehrmalige Lösen der Achsschrauben lässt die Wirkung der Schrauben-Sicherungsmittel nach.
Hinweise zur gebrauchsfertigen Vorbereitung, um ein Aufschlagen oder Einklemmen zu vermeiden:
Um den Highwaykick 5 einsatzbereit zu machen, stellen Sie das Produkt zunächst auf eine flache, ebene Fläche und
sichern Sie ihn gegen Wegrollen mit den Füßen. Nehmen Sie den Lenker und befolgen Sie „2.1 Lenker montieren".
Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsstift (Pin) des Lenkers verriegelt ist!"
Befolgen Sie anschließend „2.2 Einstellung der Lenkerhöhe", um diese an die Körpergröße Ihres Kindes anzupassen.
Stellen Sie dazu das Produkt erneut auf eine flache, ebene Fläche. Steigen Sie nicht auf das Produkt, während Sie
Lenkerverstellungen vornehmen! Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsstift (Pin) der T-Lenkstange verriegelt und die
Sicherheitsklemme festgezogen (geschlossen) ist.
Beschreibung der richtigen Techniken zur Anwendung:
Um den Highwaykick 5 zu fahren, lesen Sie zunächst sorgfältig die SICHERHEITSHINWEISE, WARNHINWEISE und
PFLEGEHINWEISE durch. Tragen Sie die empfohlene Schutzausrüstung! Halten Sie sich dann mit beiden Händen an
den Lenkergriffen fest. (Linke Hand linker Griff und rechte Hand rechter Griff). Fahren Sie niemals mit einer Hand oder
freihändig. Steigen Sie dann mit einem Bein auf die Trittfläche und stoßen Sie sich mit dem anderen Bein ab. Fahren
Sie langsam, besonders beim ersten Mal. Um anzuhalten und die Bremse zu aktivieren, üben Sie mit dem rechten
oder linken Fuß, Druck auf die Hinterradbremse aus.
5. WARNHINWEISE - ACHTUNG!
•
•
Wichtig! Fahren Sie nie steile Wege oder schneller als 10km/h!
Die Scooter Bremse wird sehr heiß – vermeiden Sie direkten Hautkontakt nach dem Bremsen, es besteht Ver-
brennungsgefahr.
•
Vermeiden Sie längeres, kontinuierliches Betätigen der Bremse.
Wichtig! Tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung wie Helm, Ellbogen- und Knieschoner, Handgelenk-
Schützer und Handschuhe wenn Sie
den Highwaykick5 benutzen. Ziehen Sie den Kinnriemen des Helmes fest an. Ein ungeschützer Sturz kann zu
•
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
Verwenden Sie Ihr Produkt nicht bei Nässe. Bei Regen sind Bodenhaftung, Bremsen und Sichtverhältnisse be-
einträchtigt.
•
Die Unfall- und Verletzungsgefahr ist bei nassen Witterungsverhältnissen erheblich erhöht.
Verwenden Sie Ihr Produkt nicht bei Dämmerung, in der Nacht oder bei eingeschränkten Sichtverhältnissen. Dies ist gefähr-
•
lich und erhöht die Unfall- und Verletzungsgefahr.
•
Wichtig! Die Wirkung selbstsichernder Schrauben und anderer selbstsichernder Komponenten können nachlassen.
Kinder sollen den Highwaykick5 nur unter ständiger Beaufsichtigung von Erwachsenen fahren.