7.4 Gebrauch des Standmixer-Aufsatzes
Schneiden Sie die gewünschten Zutaten in große Stücke vor und geben Sie diese in den
Standmixer-Aufsatz und setzen Sie den Deckel auf.
Stecken Sie den Netzstecker ein, drehen Sie den Drehknopf auf 0, drücken Sie die
Taste , und wählen Sie danach die gewünschte Geschwindigkeitsstufe (0-Max) aus
(Beispiel manueller Modus).
Geschwindigkeitsstufe P = Das Gerät arbeitet auf der höchsten Geschwindigkeitsstufe,
solange Sie den Drehknopf auf der Position P halten.
7.5 Gebrauch des Reib-Aufsatzes
Schneiden Sie die gewünschten Zutaten in große Stücke vor und geben Sie diese in den
Einfüllschacht und drücken Sie die Zutaten vorsichtig mit dem Stopfer nach unten.
Stecken Sie den Netzstecker ein, und gehen Sie vor wie beim Standmixer-Aufsatz
beschrieben.
7.6 Gebrauch des Fleischwolfes
Schneiden Sie das Fleisch in Stücke vor. Entfernen Sie alle Knochen, Sehnen und
Knorpel. Verwenden Sie kein gefrorenes Fleisch! Lassen Sie gefrorenes Fleisch
vollständig auftauen! Geben Sie das Fleisch in die Einfüllschale. Schieben Sie das Fleisch
vorsichtig mit dem Stopfer in das Schneckengehäuse.
Wenn Sie Tartar herstellen wollen, wolfen Sie das Fleisch 2 mal unter Einsatz der medium
Lochscheibe durch.
Stecken Sie den Netzstecker ein, und gehen Sie vor wie beim Standmixer-Aufsatz
beschrieben.
7.7 Herstellung von Wurst
Sie benötigen hierzu den Aufsatz für die Wurstherstellung. Platzieren Sie
wie gewohnt die Schnecke mit dem dickeren Ende zuerst im
Schneckengehäuse. Setzen Sie Messer und Lochscheibe auf die
Schnecke. Platzieren Sie dann den Aufsatz für die Wurstherstellung auf
Messer und Lochscheibe. Drehen Sie den Fixierungsring fest.
Geben Sie Ihre bereits gewolfte und gewürzte Füllung für die Wurst in die
Einfüllschale und schieben die Füllung vorsichtig mit dem Stopfer in das
Schneckengehäuse.
Weichen Sie die Wursthaut mindestens 10 Minuten in Wasser ein, bevor Sie diese
befüllen. Spannen Sie die eingeweichte Wursthaut über den Aufsatz für die
Wurstherstellung und betreiben Sie das Gerät wie gewohnt. Sollte die Wursthaut am
Aufsatz festkleben, dann feuchten Sie diesen mit Wasser etwas an.
Caso Küchenmaschine KM 1200 Chef
34