3. BEDIENFELD
1
LED-Temperaturanzeige
1
Alarmanzeige
2
Coolmatic-Anzeige
3
Coolmatic-Taste
4
Temperaturregler
5
„EIN/AUS"-Taste
3.1 EIN/AUS schalten
Einschalten
1. Stecken Sie den Stecker in die
Wandsteckdose.
2. Drücken Sie den Temperaturregler ,
wenn alle LEDs ausgeschaltet sind.
Ausschalten
Drücken Sie weiterhin die
Temperaturreglertaste für 3 Sek. Alle
Kontrolllampen erlöschen.
3.2 Temperaturregelung
Drücken Sie den Temperaturregler. Die
Anzeige der aktuellen LED Temperatur blinkt.
Wenn Sie den Temperaturregler drücken,
bewegt sich die Einstellung um eine Position.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Gerät
die erforderliche Temperatur erreicht hat.
Der Temperaturbereich kann zwischen 2°C
und 8°C variieren (empfohlen 4°C).
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
VORSICHT!
Dieses Kühlgerät eignet sich nicht zum
Einfrieren von Lebensmitteln.
42
DEUTSCH
2
3
5
4
Die eingestellte Temperatur wird
innerhalb von 24 Std erreicht. Nach
einem Stromausfall bleibt die eingestellte
Temperatur gespeichert.
3.3 Coolmatic-Funktion
Die Coolmatic Funktion ermöglicht das
schnelle Kühlen einer großen Menge warmer
Lebensmittel, um zu vermeiden, dass bereits
im Kühlschrank gelagerte Lebensmittel
erwärmt werden.
Drücken Sie zum Einschalten der Funktion
Coolmatic die Taste Coolmatic. Die
Kontrolllampe Coolmatic leuchtet auf.
Diese Funktion endet automatisch nach 6
Std.
Um die Funktion auszuschalten, drücken Sie
die Coolmatic-Taste erneut. Die Anzeige
Coolmatic erlischt.
3.4 Alarm - Tür offen
Wenn die Kühlschranktür etwa 5 Min geöffnet
bleibt, ertönt der Signalton.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den
Ton auszuschalten.
Der Alarm schaltet sich aus, wenn die Tür
geschlossen wird.
Wenn Sie keinen Knopf drücken, schaltet
sich der Ton nach etwa 1 Std aus.
4.1 Positionieren der Türablagen
Zur leichteren Lagerung von Lebensmitteln
können die Türregale in unterschiedlichen
Höhen montiert werden. Ziehen Sie das
Regal nach oben, um es neu zu
positionieren.