DE iveo-Inbetriebnahme/Einstellung per Funk
Beim Sender zuerst die STOPP-Taste und dann zusätzlich die AUF- und AB-Taste
drücken. Alle drei Tasten für 9 Sekunden gedrückt halten, um die Gruppen trennung zu
starten (warten, bis die Sendekontrollleuchte dreimal blinkt). Der Antrieb quittiert die
Aktivierung der Gruppentrennung durch eine kurze Fahrt. Anschließend fährt jeder
Antrieb innerhalb von 2 Minuten zufällig für 3 Sekunden. Während des 3Sekunden
Zeitfensters die Fahrt des Antriebs mit der STOPP-Taste des neu einzulernenden
Senders stoppen. Damit ist der Sender eingelernt und der Antrieb/ Empfänger hat den
Gruppentrennmodus verlassen.
Sicherung/Hirschmannkupplung
3 s
3 s
3 s
Fenster 1
Fenster 2
3 s
Sender 1
Sender 2
Laufen die Antriebe immer noch in einer Gruppe, den Vorgang für die betroffenen
Antriebe wiederholen.
Haben Sie einen Sender nicht mit der STOPP-Taste eingelernt und es ist kein weiterer
Sender eingelernt, so können Sie diesen Sender wieder durch gleichzeitiges Drücken
der AUF- und AB-Taste und im Anschluss durch Drücken der PROG-Taste einlernen.
6.9. Wechsel des Funksystems zu commeo
Um das Funksystem eines mit iveoSendern verwendenden Antrieb zu ändern, zuerst
den Antrieb in den ServiceModus setzen und anschließend den Antrieb mit einem
commeoSender durch Drücken der SELECT-Taste für 3 Sekunden auswählen. Nach
der Auswahl des Antriebs sind alle iveoSender ausgelernt.
Sicherung/Hirschmannkupplung
3 s
3 s
3 s
➧
Fenster 3
3 s
3 s
Sender 3
➧
3 s
➧
9 s
Innerhalb von 2 Minuten fährt jeder
Antrieb zufällig kurz für 3 Sekunden.
In dieser Zeit muss der Antrieb mit
dem zugehörigen Sender gestoppt
werden.
32