Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

LUND 67950 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 19

Inhoudsopgave

Advertenties

D
Stillstand gekommen sind, und ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. Nur dann können Sie mit dem Entfernen
des Zubehörs fortfahren.
Empfehlungen und Tipps für die Arbeit mit dem Küchenroboter
Schließen Sie das Gerät nach der Montage und Befüllung mit Lebensmitteln an die Stromversorgung an. Wenn Sie den Zerklei-
nerer verwenden, geben Sie nur Lebensmittel durch die Eingabeöff nung zu. Wenn Sie eine Reibe verwenden, lassen Sie die volle
Geschwindigkeit erreichen und erst dann sollten Sie Lebensmittel durch die Eingabeöff nung hinzufügen.
Die maximale Kapazität von Schalen, Tassen und Behältern darf nicht überschritten werden. Wenn der Behälter eine Meßskala
hat, füllen Sie den Behälter nicht über die Markierung für die maximale Kapazität. Bei einem fl üssigen Inhalt führt die Drehbewe-
gung zu einem Anstieg des Füllstands. Wenn der Behälter überfüllt ist, kann der Inhalt verschüttet werden.
Das Häckselmesser dient nicht zur Zerkleinerung von harten Lebensmitteln wie Kaff eebohnen, Nüssen, Eiswürfeln. Zu harte
Lebensmittel können zu einer Verformung der Klinge führen.
Das Starten des Antriebs mit einer niedrigeren Geschwindigkeit reduziert das Risiko von Verschütten oder Verstreuen von Le-
bensmitteln während des Betriebs des Roboters. Bei Bedarf kann die Betriebsdrehzahl während des Betriebs durch Drücken des
entsprechenden Schalters geändert werden.
Beim Hacken von Hartkäse oder Schokolade die Verarbeitungszeit nicht übermäßig verlängern. Wenn Sie zu lange arbeiten,
beginnt sich der Käse oder die Schokolade zu erwärmen und zu schmelzen, was dazu führen kann, dass die zerkleinerten Le-
bensmittel verklumpen.
Es wird empfohlen, Lebensmittel für die Zerkleinerung durch Schneiden in Würfel mit einer Kante von ca. 3 cm vorzubereiten.
Mit dem Knetrührwerk kann man Teig zubereiten, z.B. für Brot oder Pizza.
Der Rührbesen kann zum Rühren von Eiweißschaum, Schlagsahne oder zur Herstellung von Cremes verwendet werden. Ver-
wenden Sie den Schneebesen nicht zur Zubereitung von harten Lebensmitteln wie Eiswürfeln. Das Laufwerk kann bei Kontakt
mit harten Lebensmitteln brechen.
Wenn Sie die Reibe verwenden, drücken Sie die Lebensmitteln nicht zu stark an. Beim Pressen der Lebensmitteln sollte nur der
Schieber verwendet werden. Verwenden Sie zu diesem Zweck keine Hände oder Finger, Besteck oder andere Gegenstände. Sie
können von der Reibe erfasst werden und zum Schäden am Gerät sowie zu Verletzungen führen.
Der Krug des Mixers kann zur Zubereitung von Getränken, Säften, Saucen, zum Mischen von Speisen z.B. für Kinder und zum
Mischen von weichen Lebensmittelzutaten verwendet werden. Während des Betriebs sollte der Krug immer mit einem Deckel
abgedeckt sein. Wenn es notwendig ist, Zutaten während der Zubereitung hinzuzufügen, verwenden Sie die Öff nung im Deckel.
Große Zutaten sollten sie in kleinere Portionen aufgeteilt werden, und wenn dies nicht möglich ist, sollten sie vor der Inbetrieb-
nahme des Gerätes in den Krug gelegt werden, dann sollte die Abdeckung montiert und das Gerät erst dann in Betrieb genommen
werden. Nehmen Sie den Krugdeckel nicht ab, während der Mixer läuft.
Verwenden Sie den Mixer nicht, um Eis oder Tiefkühlkost zu zerkleinern. Es wird nicht empfohlen, den Mixer länger als 3 Minuten
zu verwenden.
Bei der Verwendung eines Mixers sollten die Zutaten durch die Öff nung im Deckel in den Krug gegeben werden, um das Ver-
schütten zu minimieren.
Schütten Sie nicht zu viele Lebensmittel in den Mühlenbehälter. Es wird empfohlen, die zu mahlenden Lebensmittel in mehrere
Portionen zu teilen und jede Portion einzeln zu mahlen. Wenn sich zu viele Lebensmittel im Behälter befi nden, kann die Mühle
sehr lange ungleichmäßig mahlen.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
ACHTUNG! Tauchen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Das Antriebsgehäuse darf auch nicht Wasser- oder anderen
Flüssigkeitsstrahlen ausgesetzt werden. Das kann es zu einem elektrischen Schlag führen.
Andere Teile und Zubehör können unter laufendem Wasserstrahl oder in mechanischen Geschirrspülern gewaschen werden.
Die Temperatur des Wassers darf beim Waschen 60°C nicht überschreiten. Dies sollte bei der Auswahl des Geschirrspülerpro-
gramms berücksichtigt werden. Bei der Verwendung einer Geschirrspülmaschine sollten Sie mit einer schnelleren Mattierung von
Kunststoff oberfl ächen rechnen. Das Waschen von Teile mit elastischen Dichtungen in der Geschirrspülmaschine (Mühlenbasis
und Mixerkrug) kann zu einem schnelleren Verschleiß der Dichtungen führen. Es wird empfohlen, diese Teile unter laufendem
Wasserstrahl zu reinigen.
Bei der manuellen Reinigung von Teilen mit scharfen Kanten ist Vorsicht geboten, um Verletzungen zu vermeiden. Es wird die
Verwendung von Bürsten und Schutzhandschuhen empfohlen.
Nach der Benutzung schalten Sie das Gerät aus, warten Sie, bis die beweglichen Teile vollständig gestoppt sind, ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose, zerlegen Sie das Gerät und beginnen Sie mit der Wartung.
Die Teile des Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen sind, sollten sofort nach Gebrauch gereinigt werden. Ange-
trocknete Lebensmittelreste können die Teile des Produktes verkleben, was zu Leistungsverlusten oder sogar zu Schäden am Ge-
rät führen kann. In diesem Fall soll man die wasserfeste Teile in warmes Wasser mit Geschirrspülmittel tauchen und einweichen
lassen und dann mit einem weichen Schwamm und Wasser mit Geschirrspülmittel reinigen. Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit
einem weichen Tuch, das mit einer Wasserlösung und einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Wischen Sie es trocken
ab. Keine scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
19

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor LUND 67950

Inhoudsopgave