• ABSCHALTEN DES GERÄTES: Das Gerät ist mit einem Druckschalter ausgestattet, der den Motor bei Loslassen des
Handgriffs stoppt, doch das Gerät ist dann immer noch eingeschaltet. Stellen Sie den Schalter zum kompletten
Abschalten des Gerätes wie im Abb. 2.11 gezeigt in die OFF-Stellung.
SCHALTEN SIE ZUR VERLÄNGERUNG DER LEBENSDAUER AM ENDE JEDES ARBEITSTAGES DEN HAUPTSCHALTER
AUS, BETÄTIGEN SIE DEN HANDGRIFF ZUM ABLASSEN DES DRUCKS AUS DEM HYDRAULIKKREISLAUF UND
NEHMEN SIE DEN AKKU AUS DEM GERÄT.
REINIGUNG UND LAGERUNG
3
DIE BEFOLGUNG DER REINIGUNGS- UND LAGERUNGSVORGABEN IST ZUR GEWÄHRLEISTUNG DES ORDNUNGSGEMÄßEN BETRIEBS
DES GERÄTS SOWIE ZUR VERMEIDUNG DER IN ABSCHNITT 7 GESCHILDERTEN VORFÄLLE WICHTIG. FEHLERSUCHTABELLE
Befolgen Sie die Vorgaben in den Fotos in Abschnitt [3] zur Reinigung und Lagerung des Gerätes.
• Das Gerät muss vor der Aufbewahrung oder nach der Verwendung IMMER GEREINIGT WERDEN (lassen Sie die Pumpe
niemals länger als 8 Stunden abgeschaltet, wenn sich Chemikalien in ihrem Inneren befinden). Für eine vollständige
Reinigung lassen Sie das Rückenspritzgerät mit sauberem Wasser laufen (Abbildung 3.1).
• Zur Verlängerung des ordnungsgemäßen Betriebes und der Lebensdauer des Sprühgerätes ist es wichtig, die Filter zu
benutzen und sie mit einer Bürste und viel Wasser, niemals aber mit scharfen Gegenständen zu reinigen. Dazu muss zunächst
die Batterie entfernt werden (Abbildung 3.2). Zur Lage der Filter siehe Abb. 3.3. Zur Reinigung des Ansaugfilters Ref. 1251 wird
der Filter durch Herausziehen zerlegt, niemals durch Aufschrauben.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Äußeren des Gerätes ein feuchtes Tuch mit neutraler Seife. Niemals mit unter Druck
stehendem Wasser reinigen.
• Lagern Sie das Gerät in leerem Zustand und außerhalb der Reichweite von Kindern an einem sauberen, trockenen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung sowie übermäßige Hitze und Kälte (zwischen 5 °C und 30 °C) (Abb. 3.4). (Siehe Akkulagerung
in Abschnitt 6. Akku).
INSTANDHALTUNG
4
EINE ORDNUNGSGEMÄSSE WARTUNG DES GERÄTES UND DAS BEFOLGEN DER ANWEISUNGEN IST UNERLÄSSLICH, UM DIE
KORREKTE FUNKTION UND DIE MAXIMALE LEBENSDAUER DES GERÄTES ZU GEWÄHRLEISTEN SOWIE UM DIE IM ABSCHNITT 7.
FEHLERBEHEBUNGSTABELLE BESCHRIEBENEN FEHLER ZU VERMEIDEN.
• ÜBERPRÜFUNG: Wenn das Gerät nach längerem Nichtgebrauch verwendet wird, sollte seine Funktion zuvor mit Wasser
geprüft werden. Werden Beschädigungen festgestellt, sollte es vor dem Gebrauch mit Originalersatzteilen repariert werden.
• VERLÄNGERUNG DER LEBENSDAUER DER DICHTUNGEN: Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig (Abbildung 4.1).
• DÜSENKALIBRIERUNG: Prüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand der Düse und ersetzen Sie sie, wenn erhebliche
Verschleißmängel festgestellt werden (Abbildung 4.2).
• AKKU: Zur Wartung des Akkus siehe Abschnitt 6. Akku.
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
5
• Die europäische Gesetzgebung verpflichtet den Benutzer, die notwendige Ausbildung für die Benutzung, Reinigung und Wartung
dieser Art von Produkten und Geräten erhalten zu haben und darüber hinaus die damit verbundenen Gefahren zu verstehen.
• Benutzen Sie keine elektrischen Geräte in zündfähigen Atmosphären oder in Gegenwart entflammbarer Stoffe.
• Setzen Sie die elektrischen Geräte nicht Wasser oder hoher Feuchte aus.
• Verändern Sie das Gerät nicht. Bei Schäden, Deformation oder Abweichungen von der ursprünglichen Form nicht benutzen.
• Lesen Sie das Etikett des chemischen Produktes sorgfältig durch und befolgen Sie die vom Hersteller empfohlenen
Vorregistrierungen und Dosierungen.
• Sprühen Sie nicht gegen den Wind oder an sehr windigen Tagen.
• Sprühen Sie keine Menschen, Tiere oder Elektroinstallationen an.
• Vermeiden Sie die Kontamination von Land- und Wasserstraßen. Befolgen Sie zur Entsorgung leerer Behälter und
veralteter Produkte die Empfehlungen des Herstellers und die geltenden Gesetze.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
• Benutzen Sie persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrillen, Masken, Sicherheitsschuhwerk, angemessene Kleidung
und Handschuhe.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.