Achtung! Seien Sie beim Umgang mit den Klingen besonders vorsichtig, auch wenn sie
stumpf sind. Es besteht Verletzungsgefahr!!!
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist.
2. Verwenden Sie robuste Werkzeuge wie z. B. einen langen Schraubenzieher. Schützen Sie den
Boden der Mixkammer, indem Sie z. B. mehrere Lagen Papier oder ein passendes Stück
Silikon unter die Klingen legen, um Kratzer in der Beschichtung zu vermeiden.
3. Setzen Sie ein Werkzeug auf der Rückseite der Klinge an und kippen Sie es leicht, wobei die
Klinge einen gewissen Widerstand ausübt.
4. Schlagen Sie mit dem anderen Werkzeug gegen das gekippte Werkzeug über der
Mischkammer, um die Klinge zu lösen.
5. Nachdem Sie die Klinge gelöst haben, entfernen Sie sie vorsichtig durch Drehen und setzen
die neue Klinge ein.
6. Ziehen Sie die neue Klinge vorsichtig von Hand fest. Starten Sie ein manuelles
Reinigungsprogramm mit der Taste "Reinigung". Die Klinge zieht sich bei den ersten
Einsätzen selbst fest.
Fehlerbehebung
Das Gerät zeigte Probleme mit einem Signalton und über das Display an.
1. Es ist kein Glas vorhanden
2. Der Wasserbehälter ist leer
3. Der Deckel ist offen oder nicht richtig geschlossen
4. Der Sammelbehälter muss geleert werden