Trennen Sie während des Reinigungsprogramms nicht
die Stromversorgung des Geräts und unterbrechen Sie
das Programm nicht.
Rückstände aus der Mixkammer entfernen
Bitte befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie Rückstände
oder unfertige Milch entfernen möchten, die aufgrund
eines Stromausfalls oder aus einem anderen Grund in
der Mischkammer verblieben sind:
1. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
2. Sobald das Display alle Symbole anzeigt, können Sie
die Reste auswerfen lassen, indem Sie die Taste
"Kapazität" gedrückt halten.
3. Starten Sie anschließend ein manuelles
Reinigungsprogramm über die Schaltfläche
"Reinigung".
Entkalkung
Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt und verwenden Sie nur gefiltertes Wasser. Außerdem
sollten Sie es regelmäßig entkalken. Wir empfehlen eine Entkalkung nach jedem 50.
Zubereitungsvorgang oder immer dann, wenn Sie deutliche Kalkablagerungen am oder im
Gerät feststellen. Zum Entkalken gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie 3 Teelöffel Backpulver in den Wasserbehälter und füllen Sie ihn mit Wasser.
2. Beginnen Sie jedes Programm mit 300 ml.
3. Stoppen Sie die Zubereitung, sobald das Gerät beginnt, Wasser in die Mischkammer zu
pumpen (ca. 5-10 Sekunden), indem Sie den Wassertank entfernen und Ihr Produkt vom
Stromnetz trennen. Warten Sie 1 Stunde.
4. Stecken Sie den Stecker wieder ein und lassen Sie das Programm bis zum Ende laufen.
5. Anschließend zwei Zubereitungsprogramme ohne Zutaten mit einer Menge von jeweils 1 000
ml durchlaufen. Wiederholen Sie den Vorgang, falls erforderlich. Jetzt ist das Gerät
einsatzbereit.
Ersatzteil
Wenn die Klingen nach längerem Gebrauch stumpf werden, können Sie sie selbst
austauschen. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile!