DE
BÜGELEMPFEHLUNGEN
•
Vor dem Bügeln prüfen, ob sich auf dem zu bügelnden Stoff ein Etikett mit Bügel-
hinweisen befindet, und diese einhalten. Ansonsten die Bügeltemperatur anhand
der Stoffart auswählen. Die empfohlenen Temperatur- und Dampfeinstellungen
sind:
Etikett
Synthetik (z. B. Nylon, Viskose), Samt
Seide
Wolle
Baumwolle
Leinen
nicht zum Bügeln geeignet
•
Bei Mischgewebe die Temperatureinstellung nach der empfindlichsten Faserbei-
mischung richten.
•
Die Textilien nach Bügeltemperatur sortieren und mit den Teilen beginnen,
welche die niedrigste Temperatur erfordern. Wenn die Temperatur am Gerät
verringert wird, kurz warten, bis sich die Bügelsohle abgekühlt hat, und dann
fortfahren.
•
Empfindliche Textilien auf links bügeln.
BENUTZUNG
Zum Dampfbügeln muss der Wasser-
tank (13) mit Wasser gefüllt werden.
Beim Trocken bügeln, entfällt dies.
Wassertank füllen
Beachten!
■
Den Wassertank nicht überfüllen! Die
MAX-Markierung auf dem Wasser-
tank nicht überschreiten.
■
Niemals Zusätze in den Wassertank
füllen. Diese könnten das Gerät be-
schädigen.
1. Sicherstellen, dass das Gerät nicht
an das Stromnetz angeschlossen und
nicht heiß ist.
2. Den Wassertank (13) unten am
Griff (12) fassen und aus der Bügel-
station herausziehen.
10
07850_de-en-fr-nl_A5_V1_1.indb 10
07850_de-en-fr-nl_A5_V1_1.indb 10
Material
3. Leitungswasser oder destilliertes
Wasser in die Einfüllöffnung (14)
gießen.
4. Den Wassertank waagerecht halten
und in die Bügelstation einsetzen. Er
muss hörbar einrasten.
Bügeln
Beachten!
■
Vor dem ersten Gebrauch unbedingt
das Kapitel „Bügelempfehlungen"
durchlesen!
■
Das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose anschlie-
ßen. Die Steckdose muss auch nach
dem Anschließen gut zugänglich
sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann. Die
Netzspannung muss mit dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen.
Temperatur
Dampf
Min
0
kein Dampf
00
000
Dampf
Max
10.06.2020 13:54:00
10.06.2020 13:54:00