Wichtiger Hinweis: Stecken Sie das
Gerät vor dem Austausch der Lampe
aus.
Abbildungen sind beispielhaft
1
3
1. Falls vorhanden, entfernen Sie die
Schraube an der Lichtabdeckung mit
einem Schraubendreher. (Abb. 1)
2. Drücken Sie die Laschen an der
Lampenabdeckung ein. (Abb. 2)
3. Öffnen Sie die Lampenabdeckung in
Pfeilrichtung, wenn die oberen Laschen
aus dem Gehäuse gezogen wurden.
(Abb. 3)
4. Ziehen Sie die Abdeckung in
Pfeilrichtung heraus und entnehmen Sie
sie. (Abb. 4)
5. Schrauben Sie die Glühbirne gegen
den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie
heraus. (Abb. 5)
6. Tauschen Sie sie gegen eine neue mit
nicht mehr als 15 W aus. (Abb. 5)
7. Montieren Sie alles wieder in
umgekehrter Reihenfolge.
8. Warten Sie 5 Minuten und schließen Sie
das Gerät wieder an.
LED-Beleuchtung auswechseln
Zum Austausch der LEDs wenden Sie
sich bitte an die zuständige autorisierte
Kundendienststelle.
HINWEIS: Die Anzahl und Position der
LED-Streifen kann sich je nach Modell
ändern.
6 VERSAND UND UMSETZUNG
6.1 Transportieren und Umstellen
2
5
4
DE - 38
• Die Originalverpackung und das
Schaumstofffüllmaterial können für
eventuelle spätere Transporte aufbewahrt
werden (optional).
• Sichern Sie das Gerät mit einer
stabilen Verpackung, Bändern oder
starken Schnüren und halten Sie sich
an die Transportanweisungen auf der
Verpackung.
• Entfernen Sie alle beweglichen Teile oder
fixieren Sie sie mit Bändern gegen Stöße,
wenn Sie das Gerät umpositionieren oder
transportieren.
Transportieren Sie das Gerät immer
aufrecht.
7 VOR DEM ANRUF BEIM
KUNDENDIENST
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem
Gerät haben, überprüfen Sie bitte die
folgenden Punkte, bevor Sie sich an den
Kundendienst wenden.
1
Ihr Gerät ist nicht in betrieb
Überprüfen Sie, ob...
• Strom fließt
3
• Netzanschluss besteht
• Ist die Temperatur-Einstellung auf der
richtigen Ebene?
• Die Steckdose ist defekt. Stecken Sie
zum Prüfen der Steckdose ein anderes
funktionstüchtiges Gerät ein.
Die Kühlleistung des Geräts ist schlecht
Überprüfen Sie, ob...
• das Gerät überladen ist
• Die Türen richtig geschlossen sind
• der Verflüssiger verstaubt ist
• genügend Freiraum zwischen Wand und
Rückseite bzw. Seite besteht
Das Gerät ist laut
Normale Geräusche
Krachen (brechendes Eis)
• beim automatischen Abtauen
• wenn das Gerät kühler oder
wärmer wird (aufgrund der
Ausdehnung des Materials)