Möglicher Fehlgebrauch
Das Produkt darf nicht zum Nassschleifen verwendet werden.
Das Produkt darf nicht verwendet werden, um gesundheitsgefährdende oder leicht entzündliche Materialien (z. B. Asbest, Magnesium, Holz) zu
bearbeiten.
Lieferumfang
Bandfeile, Seitenhandgriff, Schleifarm, Torx-Schlüssel, Bedienungsanleitung.
Weitere für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group
Temperaturabhängiger Geräteschutz
Der temperaturabhängige Motorschutz überwacht die Stromaufnahme sowie die Motorerwärmung und schützt das Produkt vor Überhitzung.
Bei Überlastung des Motors durch zu hohen Anpressdruck lässt die Leistung des Produktes merklich nach oder es kann zum Stillstand des
Produktes kommen.
Tritt ein Stillstand oder eine Drehzahlreduzierung durch Überlastung auf, müssen Sie das Produkt entlasten und ca. 30 Sekunden in
Leerlaufdrehzahl betreiben.
Anzeigen des LiIon-Akkus
Hilti Nuron Li-Ion-Akkus können den Ladezustand, Fehlermeldungen und den Zustand des Akkus anzeigen.
Anzeigen zum Ladezustand und Fehlermeldungen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herunterfallenden Akku!
▶
Stellen Sie bei eingestecktem Akku nach drücken der Entriegelungstaste sicher, dass Sie den Akku wieder korrekt im verwendeten Produkt
einrasten.
Um eine der folgenden Anzeigen zu erhalten, drücken Sie kurz die Entriegelungstaste des Akkus.
Der Ladezustand sowie mögliche Störungen werden auch dauerhaft angezeigt, solange das angeschlossene Produkt eingeschaltet ist.
Zustand
Vier (4) LEDs leuchten konstant grün
Drei (3) LEDs leuchten konstant grün
Zwei (2) LEDs leuchten konstant grün
Eine (1) LED leuchtet konstant grün
Eine (1) LED blinkt langsam grün
Eine (1) LED blinkt schnell grün
Eine (1) LED blinkt schnell gelb
Eine (1) LED leuchtet gelb
Eine (1) LED blinkt schnell rot
Anzeigen zum Zustand des Akkus
Um den Zustand des Akkus abzufragen, halten Sie die Entriegelungstaste für mehr als drei Sekunden gedrückt. Das System erkennt keine
potenzielle Fehlfunktion der Batterie aufgrund von Missbrauch, wie z.B. Fallenlassen, Einstiche, externe Hitzeschäden usw.
Zustand
Alle LEDs leuchten als Lauflicht und anschließend leuchtet eine (1)
LED konstant grün.
Alle LEDs leuchten als Lauflicht und anschließend blinkt eine (1) LED
schnell gelb.
Alle LEDs leuchten als Lauflicht und anschließend leuchtet eine (1)
LED konstant rot.
*2327539*
2327539
Bedeutung
Ladezustand: 100 % bis 71 %
Ladezustand: 70 % bis 51 %
Ladezustand: 50 % bis 26 %
Ladezustand: 25 % bis 10 %
Ladezustand: < 10 %
Der Li-Ion-Akku ist vollständig entladen. Laden Sie den Akku auf.
Wenn die LED nach dem Aufladen des Akkus immer noch schnell
blinkt, wenden Sie sich an den Hilti Service.
Der Li-Ion-Akku oder das damit verbundene Produkt sind überlastet,
zu heiß, zu kalt oder es liegt ein anderer Fehler vor.
Bringen Sie das Produkt und den Akku auf die empfohlene Arbeits-
temperatur und überlasten Sie das Produkt nicht bei dessen Anwen-
dung.
Wenn die Meldung weiter besteht, wenden Sie sich an den Hilti Ser-
vice.
Der Li-Ion-Akku und das damit verbundene Produkt sind nicht kom-
patibel. Bitte wenden Sie sich an den Hilti Service.
Der Li-Ion-Akku ist gesperrt und kann nicht weiter verwendet wer-
den. Bitte wenden Sie sich an den Hilti Service.
Bedeutung
Der Akku kann weiterhin verwendet werden.
Die Abfrage zum Zustand des Akkus konnte nicht abgeschlossen
werden. Wiederholen Sie den Vorgang oder wenden Sie sich an den
Hilti Service.
Wenn ein angeschlossenes Produkt weiterhin verwendet werden
kann, liegt die verbleibende Akkukapazität unter 50%.
Wenn ein angeschlossenes Produkt nicht mehr verwendet werden
kann, ist der Akku am Ende seiner Lebensdauer und sollte ersetzt
werden. Bitte wenden Sie sich an den Hilti Service.
5