Download Print deze pagina

Philips AMF220 Handleiding pagina 51

Advertenties

Filterwechsel
Aufleuchten der Filterwechselanzeige
Hinweis:
• Der Filter ist weder abwaschbar noch wiederverwendbar.
• Riechen Sie nicht am Filter, da dieser Schadstoffe aus der Luft gesammelt hat.
Wechseln Sie den Filter, wenn
1
Ersetzen Sie den Filter durch einen Philips Filter (FYM220/30). Befolgen Sie dazu den Schritt in
Kapitel "Einsetzen des Filters".
2
Berühren Sie
, um das Gerät einzuschalten.
3
Halten Sie die Taste
(Abb.
)�
y
Die Warnung zum Wechseln des Filters
»
4
Waschen Sie sich nach dem Reinigen des Filters gründlich die Hände (Abb.
Vor dem Aufleuchten der Filterwechselanzeige
Sie können den Filter auch bereits wechseln, bevor die Filterwechselanzeige (
diesem Fall müssen Sie den Zähler für die Filterlebensdauer manuell zurücksetzen.
1
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie 10 Sekunden.
2
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (Abb.
3
Halten Sie innerhalb von 15 Sekunden nach dem Einschalten die Taste
gedrückt, um den Zähler für die Filterlebensdauer zurückzusetzen.
Die Warnmeldung für den Filterwechsel
»
zurückgesetzt wurde.
5
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten
können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,
wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Der Luftstrom, der
aus dem Luftauslass
dringt, ist bedeutend
schwächer als vorher.
auf der Anzeige aufleuchtet (Abb.
3 Sekunden lang gedrückt, um die Filterstandzeit zurückzusetzen
Mögliche Lösung
• Die Oberfläche des Filters ist schmutzig. Reinigen Sie die Oberfläche des
Filters (siehe Kapitel "Reinigung und Wartung").
)�
x
verschwindet von der Anzeige.
)�
z
3 Sekunden lang
blinkt einmal, nachdem der Filter erfolgreich
)�
w
) aufleuchtet. In
DE
47

Advertenties

loading