Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

MSA Latchways Self Retracting Lifeline SRL Handleiding pagina 23

Inhoudsopgave

Advertenties

ANMERKUNG: Bei der Auswahl der Position des Ankerpunktes müssen jegliche Risiken,
die sich aus sich bewegenden Maschinen und Anlagen sowie dem Schwingen nach einem
Absturz ergeben, berücksichtigt werden. Um sicherzustellen, dass das Latchways SRL
sicher verriegelt, ist ein freier, unversperrter Fallweg erforderlich. Das Latchways SRL nicht
bei Arbeiten auf Materialien wie Sand oder Getreide verwenden, da bei einem Absturz
unzureichende Geschwindigkeiten auftreten, das Latchways SRL zu verriegeln. Für die
Sicherheit ist es wesentlich, dass der erforderliche Freiraum unter dem Arbeitsplatz des
Nutzers vor jeder Nutzung bestätigt wird, sodass dieser im Falle eines Absturzes nicht mit
dem Boden oder anderen Hindernissen im Fallweg kollidiert. Wenn mehr als ein persönliches
Absturzsicherungssystem an der Ankerstruktur befestigt sind, muss die zuvor angegebene
Lastaufnahmefähigkeit mit der Anzahl der am System befestigten Nutzer multipliziert
werden. Es muss ein Mindestabstand von 3 m (10 ft) (einschließlich eines Sicherheitsfaktors
von 1 m) vom nächsten Hindernis, darunterliegenden Niveau oder Boden unter einer
absturzgefährdeten Stelle eingehalten werden.
WARNUNG! Inkompatible Komponenten können dazu führen, dass sich Anschläge
versehentlich lösen. Immer sicherstellen, dass alle Verbindungselemente richtig
eingegriffen haben und verriegelt sind.
1. Verbindungselemente müssen EN 362:2004, ANSI Z359.12-2009 und/oder CSA Z259.12-11
entsprechen und müssen selbstschließend und selbstverriegelnd sein.
2. Ein Auffanggurt gemäß EN 361:2002, ANSI Z359.1-2007 und/oder CSA Z259.10-12 muss
bei Nutzung des Latchways SRL getragen werden.
3. Ein schriftlich verfasster Rettungsplan muss vorliegen, der im Falle eines Absturzes in die
Tat umgesetzt wird.
Reinigung, Lagerung und Transport: Neben den im Flussdiagramm auf Seite 24
definierten Prüfungen kann es sein, dass das Latchways SRL z.B. zur Reinigung temporär
außer Betrieb genommen werden muss. Falls erforderlich Außenseite des Latchways SRL,
Rettungsleine und Etiketten (um die Lesbarkeit beizubehalten) mit warmem Wasser (40°C)
und einem nicht-biologischen Waschmittel reinigen. Übermäßiger Aufbau von Schmutz oder
Farbe usw. auf der Rettungsleine kann das Einziehen behindern. Wenn das Latchways SRL
entweder während der Nutzung oder durch Reinigung nass wird, muss es so positioniert
werden, dass das überschüssige Wasser frei ablaufen kann, und dann das Gerät natürlich
entfernt von direkten Wärmequellen trocknen lassen. Latchways SRLs, bei denen Wartung
fällig ist, müssen mit NICHT BENUTZEN gekennzeichnet und außer Betrieb genommen
werden. Der Auffanggurt und alle anderen Systemkomponenten müssen den Anweisungen der
Hersteller entsprechend gereinigt und gelagert werden. Das Latchways SRL an einem kühlen,
trockenen, sauberen Ort lagern. Sicherstellen, dass das Latchways SRL von Staub, Öl und
direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten wird. Inspizieren Sie das Latchways SRL nach langer
Lagerung. Während des Transports muss das Gerät gegen Beschädigung und Kontamination
geschützt werden.
Änderungen und Ergänzungen: Keine Änderungen oder Ergänzungen dürfen ohne
vorherige schriftliche Zustimmung von MSA durchgeführt werden.
DE
23

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave