WARTUNG
Ziehen mit einer Kette
A
Einfache Kettenplatte
B
Druckstück
C
Kette
D
Adapter mit Gewinde
Ziehen mit zwei Ketten
A
Doppelkettenplatte
B
Verbindungsstück mit Gewinde
C
Sockelzusatzgerät mit Gewinde
D
Zylinder
E
Adapter mit Gewinde
F
Doppelkettenplatte
3
Anweisungen für das Ziehen mit zwei Ketten
1. Zunächst das Hakenende der Kette in einem Schlitz der Kettenplatte sichern.
2. Das Kettenende ohne Haken durch die Löcher in der anderen Kettenplatte führen.
3. Die Kette um das zu ziehende Werkstück schlaufen.
4. Die Schleife durch Sichern der Kette im anderen Schlitz der Kettenplatte
vervollständigen.
5. Die Schritte 1-4 mit einer anderen Kette wiederholen und dabei mit der anderen
Kettenplatte beginnen.
Durch drei Praktiken läßt sich der Wartungssatz gut instand halten.
1. Sauberhalten. Es darf sich kein Schmutz auf beweglichen Teilen ablagern oder
durch nicht abgedeckte Kupplungen in das System eindringen. Staubabdeckungen für
nicht verwendete Kupplungen verwenden. Zylinder eingefahren lassen, wenn er nicht
verwendet wird.
2. Darauf achten, daß der Pumpenbehälter mit reinem Öl gefüllt ist. Alle
12 Monate das gesamte Öl ablassen und mit reinem Enerpac-Öl auffüllen. Bei
schmutziger Umgebung das Öl öfter wechseln. Den Tank nur bis zur Füllmarkierung
an der Pumpe auffüllen. Den Tank nicht überfüllen.
3. Darauf achten, daß die Pumpe geschmiert ist. Den Trägerstift, Kreuzzapfen und
Kolbenkopf regelmäßig schmieren, um die Pumpenlebensdauer zu verlängern und
die Leistung zu verbessern. Rollenlager-Schmierfett verwenden.
1
2
4
5
15
C
A
D
B
B
E
A
F
D
C