HYDRAULIKANSCHLÜSSE
ACHTUNG
Handhaben Sie keine Schläuche, die unter Druck stehen. Öl, das unter Druck
ausspritzt, kann die Haut durchdringen und schwere Verletzungen verursachen.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, falls Öl unter die Haut gelangt.
ACHTUNG
Das Zylinderdruckstück oder Zusatzgerät muß völlig an der Last anliegen und
darf keineswegs nur teilweise anliegen.
ACHTUNG
Heben Sie keine seitlich versetzten Lasten an. Seitlich versetzte Lasten führen
zu erheblicher Belastung der Zylinder und Kolben und können instabil sein.
ACHTUNG
Bleiben Sie Lasten, die durch das Hydrauliksystem abgestützt werden, fern.
Nachdem die Last angehoben wurde, sollte sie abgestützt werden.
ACHTUNG
Betreiben Sie die Pumpe in gewissem Abstand von der Last. Lassen Sie keine
schweren Gegenstände auf den Schlauch fallen.
VORSICHT
Vermeiden Sie beim Verlegen von Hydraulikschläuchen scharfe Biegungen und
Knicke. Biegungen und Knicke führen zur Bildung eines starken Staudrucks
sowie zu inneren Schäden im Schlauch. Ersetzen Sie abgenutzte oder
beschädigte Schläuche.
1. Dichtungsmittel (oder Teflon-Band) auf die Gewinde des Manometers, des
Schlauchfittings und des Manometeradapters auftragen. Anschlüsse wie oben
dargestellt vornehmen.
HINWEIS: Beim Herstellen hydraulischer Anschlüsse hochwertiges Dichtungsmittel
nur auf die Gewinde der Steckfittings auftragen. Bei Verwendung von Teflon-Band
das erste Gewinde nicht überkleben. Das Band sparsam verwenden. Lose Teile des
Teflon-Bandes können in der Pumpe oder im Zylinder zu Störungen und Schäden
führen. Das Band so umwickeln, daß es beim Zusammenbau festgezogen wird. (Nach
rechts, wobei die Gewinde auf Sie hinweisen).
10