C43
C83
2.3 Kondesat im Abgassystem
Beim Aufheizen des Lufterhitzers kann sich im Abgassystem Kondensat bilden. Normalerweise
verdunstet dieses wieder, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum im Einsatz ist. Kleiner
Anlagen reagieren empfindlicher auf Kondensat Bildung. Wenn die nachfolgend aufgeführten
Abgaslängen überschritten werden, muss ein T-Stück mit Siphon in der Abgasleitung installiert
werden, um das Kondenswasser entsprechend abzuführen.
Typ
Abgaslänge
GSX 20
2 Meter
GSX 35
3 Meter
GSX 55
3 Meter
GSX 75
5 Meter
GSX 90
-
Wenn ein Gerät in einem kalten Raum aufgestellt wird, der kälter als 10°C ist, ist es
wahrscheinlicher das Kondenswasser entsteht. Die oben genannten Längen müssen dann um 1 Meter
verkürzt werden.
Die Kondensatleitung mit Siphon muss vor Frost geschützt werden. Der Siphon muss mit einem
offenen Anschluss an den Kanal angeschlossen werden. Der Kondensatablauf muss den nationalen
und lokalen Vorschriften entsprechen.
2.4 Gasanschluss
Die Installation der Gasleitung und des Gashahns muss den geltenden lokalen und/oder nationalen
Vorschriften entsprechen. Der Gashahn muss sich in Reichweite des Geräts befinden [3]. Bei
24
Wanddurchführung
20/35
55/75/90
5990511
5990512
C43: minimale in-
nere Oberfläche
des gemeinsamen
runden Abgas-
rohres AV, siehe
Tabelle [5]
Nur möglich,
wenn ein
Schornstein mit
ausreichendem
Zug vorhanden
ist: Das Gerät
verfügt über
keine interne
Rück-
schlagklappe.
Kondensat sollte
nicht aus dem
gemeinsamen
Schornstein ins
Gerät zurück
fließen.