Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wartungsanweisungen; Hinweise Für Den Wartungstechniker; Umstellung Auf Eine Andere Gasart; Inbetriebnahme - KBS 700 Series Instructies Voor Installatie, Gebruik En Onderhoud

Inhoudsopgave

Advertenties

Schwamm. Mehrmals nachspülen und anschließend sorgfäl-
tig abtrocknen.
• Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder -mittel.
• Verwenden Sie keine chlorhaltigen Produkte.
• Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, die Kratzer oder
Schäden an den Oberflächen verursachen könnten.
ÖLAUFFANGWANNEN
Reinigen Sie die Flächen, von Fett, Öl, Speiseresten usw.

WARTUNGSANWEISUNGEN

HINWEISE FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER
Der Gerätehersteller ist nicht haftbar für eventuelle
Schäden, die durch Missachtung der nachstehenden
Pflichten verursacht werden.
• Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch. Sie enthält
wichtige Hinweise zur Installations-, Gebrauchs- und War-
tungssicherheit des Geräts.
• Bei Elektrogeräten vor jedem Eingriff unbedingt den Netzste-
cker ziehen, sofern vorhanden.
• Installation, Umstellung auf eine andere Gasart und War-
tung des Geräts sind durch qualifiziertes und vom Herstel-
ler autorisiertes Personal entsprechend den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen und unter Befolgung dieser Anlei-
tung vorzunehmen.
• Gerätemodell feststellen. Das Modell ist auf der Verpackung
und auf dem Typenschild des Gerätes vermerkt.
• Installieren Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen.
• Verdecken Sie die am Gerät vorhandenen Belüftungsschlitze
und Auslassöffnungen nicht.
• Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen an den Geräte-
teilen vor.

UMSTELLUNG AUF EINE ANDERE GASART

Siehe Kapitel „Installationsanweisungen".

INBETRIEBNAHME

Überprüfen Sie nach der Installation, der Anpassung an eine
andere Gasart oder nach Wartungseingriffen den Gerätebe-
trieb. Bei Auftreten von Betriebsstörungen schlagen Sie bitte
im nachfolgenden Abschnitt„Abhilfe bei Betriebsstörungen"
nach.
GASGERÄTE
Setzen Sie das Gerät entsprechend den Gebrauchsanleitun-
gen und -hinweisen im Kapitel „GEBRAUCHSANLEITUNGEN"
in Betrieb und kontrollieren Sie:
• den Gasversorgungsdruck (siehe nachstehenden Abschnitt).
• das vorschriftsmäßige Einschalten der Brenner und die
Funktionstüchtigkeit der Wrasenabzugsanlage.
PRÜFUNG DES GASVERSORGUNGSDRUCKS
• Verwenden Sie einen Druckmesser mit 0,1 mbar Mindestau-
flösung.
• Bedienfeld entfernen.
• Entfernen Sie die Halteschraube vom Druckanschluss und
schließen Sie den Druckmesser an.
• Nehmen Sie die Messung bei Gerätebetrieb vor.
ACHTUNG! Sollte der Gasversorgungsdruck außerhalb des
Bereichs der Grenzwerte (Min. - Max. ) von Tabelle T2 liegen,
muss der Gerätebetrieb unterbrochen und das Gaswerk kon-
taktiert werden.
10
• Trennen Sie den Druckmesser und verschrauben Sie die
Halteschraube wieder fest am Druckanschluss.
ELEKTROGERÄTE
Setzen Sie das Gerät entsprechend den Gebrauchsanleitun-
gen und -hinweisen im Kapitel „GEBRAUCHSANLEITUNGEN"
in Betrieb und kontrollieren Sie:
• die Stromwerte jeder Phase.
• das vorschriftsmäßige Einschalten der Heizelemente.
15 ABHILFE BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN

GAS-GRIDDLEPLATTE MIT HAHN

Der Zündbrenner schaltet sich nicht ein
Mögliche Ursachen:
• Unzureichender Gasversorgungsdruck.
• Die Leitung oder die Düse ist verstopft.
• Der Gashahn oder das Gasventil ist defekt.
• Die Zündkerze ist falsch angeschlossen oder defekt.
• Der Zünder oder das Zündkerzenkabel ist defekt.
Der Zündbrenner bleibt nicht eingeschaltet oder erlischt
während des Gebrauchs.
Mögliche Ursachen:
• Unzureichender Gasversorgungsdruck.
• Der Gashahn oder das Gasventil ist defekt.
• Das Thermoelement ist defekt oder wird nicht genügend
erhitzt.
• Das Thermoelement ist nicht korrekt am Gashahn oder am
Gasventil angeschlossen.
• Der Knebel des Gasschalters oder des Gasventils wird nicht
lange genug gedrückt.
Der Hauptbrenner schaltet sich (auch bei eingeschaltetem
Zündbrenner) nicht ein
Mögliche Ursachen:
• Unzureichender Gasversorgungsdruck.
• Die Leitung oder die Düse ist verstopft.
• Der Gashahn oder das Gasventil ist defekt.
• Der Brenner ist defekt (Gasaustrittsöffnungen verstopft).

GAS-GRIDDLEPLATTE MIT VENTIL

Der Zündbrenner schaltet sich nicht ein
Mögliche Ursachen:
• Unzureichender Gasversorgungsdruck.
• Die Leitung oder die Düse ist verstopft.
• Der Gashahn oder das Gasventil ist defekt.
• Die Zündkerze ist falsch angeschlossen oder defekt.
• Der Zünder oder das Zündkerzenkabel ist defekt.
Der Zündbrenner bleibt nicht eingeschaltet oder erlischt
während des Gebrauchs.
Mögliche Ursachen:
• Unzureichender Gasversorgungsdruck.
• Der Gashahn oder das Gasventil ist defekt.
• Das Thermoelement ist defekt oder wird nicht genügend
erhitzt.
• Das Thermoelement ist nicht korrekt am Gashahn oder am
Gasventil angeschlossen.
• Der Knebel des Gasschalters oder des Gasventils wird nicht
lange genug gedrückt.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

900 series

Inhoudsopgave