Download Print deze pagina

Hilti DX 6 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 24

Advertenties

Störung
Leersetzung: Das Setzgerät
hat ausgelöst, es wurde je-
doch kein Element gesetzt
Setzgerät lässt sich nicht
auslösen
Kolben klemmt in der Bolzen-
führung
Bolzenführung des Magazins
klemmt
9.1
Probleme mit Befestigungselementen
Störung
Unterschiedliche Setztiefen
16
Deutsch
Mögliche Ursache
Kolbenfehlstand im Magazingerät
(Kolben beim Auslösen nicht in
Ausgangsposition)
Kolbenpreller durch zu hohe Setz-
energie.
Setzgerät wurde nicht vollständig
angepresst.
Magazin nicht geladen.
Plastikreste im Magazin.
Kolbenfehlstand im Magazingerät
(Kolben beim Auslösen nicht in
Ausgangsposition)
Nagel im Magazin nicht korrekt
positioniert.
Bolzenführung nicht korrekt einge-
rastet.
Kolbenpreller durch zu hohe Setz-
energie.
Kolben und/oder Puffer beschä-
digt.
Plastikreste im Magazin.
Zu viel Setzenergie
Kolben durch Setzen ohne Befesti-
gungselement verbogen
Magazin beschädigt.
Mögliche Ursache
Kolbenfehlstand
Lösung
▶ Kartuschenstreifen entfernen
und Geräteservice durchführen.
▶ Kolben und Puffer prüfen.
→ Seite 14.
▶ Setzenergie am «Einstellring
Setzenergie» verringern.
▶ Setzgerät vollständig anpres-
sen.
▶ Magazin laden.
▶ Magazin öffnen, Nagelstreifen
und Plastikreste entfernen.
▶ Kartuschenstreifen entfernen
und Geräteservice durchführen.
▶ Kolben und Puffer prüfen.
→ Seite 14.
▶ Setzgerät neu laden.
▶ Drehen Sie die Bolzenführung
oder das Magazin, bis beim
Einrasten ein Klick zu hören ist.
→ Seite 9.
▶ Setzenergie am «Einstellring
Setzenergie» verringern.
▶ Magazin abschrauben, Kolben
und Puffer prüfen und gegebe-
nenfalls wechseln.
▶ Magazin öffnen, Nagelstreifen
und Plastikreste entfernen.
▶ Setzenergie am «Einstellrung
Setzenergie» verringern.
▶ Leersetzungen vermeiden.
▶ Kolben auf Geradheit prüfen
und gegebenenfalls ersetzen.
▶ Magazin wechseln.
Lösung
▶ Kartuschenstreifen entfernen
und Geräteservice durchführen.
▶ Kolben und Puffer prüfen, falls
notwendig wechseln.
2232121
*2232121*

Advertenties

loading