MOTIF-
Einstellungen
Filter
Argumente
Export-
einstellungen
Export
Messergebnis-
Exportdatei
Profil-Exportdatei
Dateiname
14
Operatoren A und B für maximale Länge der Rauheits-
A
mm
motifs bzw. der Welligkeitsmotifs.
B
mm
Obere und untere Schnittlinie für die Zonenbreite CR
Scr1
%
der Profil spitzen zone.
Scr2
%
Obere und untere Schnittlinie für die Zonenbreite CF
Scf1
%
der Profil kern zone.
Scf2
%
Obere und untere Schnittlinie für die Zonenbreite CL
Scl1
%
der Profil täler zone.
Scl2
%
Messergebnisse
Auswahl der zu speichernden Inhalte. Das Speichern
Profil
kann automatisch oder mit der Taste
Protokoll (PDF)
Die Dateien werden im internen Speicher oder auf
einer microSD-Karte (sofern eine microSD-Karte im
Slot ist) in den folgenden Ordnern gespeichert:
−
−
−
Automatisch
Die eingeschalteten Inhalte werden automatisch
nach jeder Messung gespeichert.
Ersetzen
Die Ergebnisse einer Messung werden in die Datei
"Results.csv" exportiert; dabei werden die Ergebnisse
der vorherigen Messung überschrieben.
Anhängen
Die Ergebnisse einer Messung werden in die Datei
"Results.csv" exportiert und unter die bereits vorhan-
denen Ergebnisse vorheriger Messungen geschrie-
ben.
TXT
Format der Profildatei: Textdatei (*.txt) oder Datei
X3P
gemäß DIN EN ISO 5436-2 (*.x3p).
Text 1
Der Dateiname für Profile und Protokolle kann aus
...
den Profilinformationen "Text 1" bis "Text 4" sowie
Text 4
"Datum_Uhrzeit" zusammengesetzt werden
Datum_Uhrzeit
(Eingabe dieser Texte über den Menüeintrag
Protokolltexte).
"Export" für Messergebnisse im CSV-Format,
"Profiles" für Profile in den Formaten TXT oder
X3P,
"Records" für Protokolle im PDF-Format (s. auch
Kap. 5. 1 ).
erfolgen.
Mahr GmbH, MarSurf PS 10