6. BETRIEB
6.1. VOR DEM EINSATZ
SICHTPRÜFUNG VOR DER INSTALLATION
•
Das Produkt auf äußere Beschädigungen überprüfen. Bei Anzeichen
äußerer Beschädigungen das Produkt nicht mehr verwenden und den
Status kennzeichnen.
•
Das Produkt durch Sichtprüfung auf Verunreinigungen überprüfen; das
Produkt bei Bedarf gemäß Reinigungsverfahren reinigen, das nachst
hend in diesem Dokument angegeben ist.
•
Überprüfen Sie, dass die Einsatz- bzw. Lebensdauer des GCE Pro-
dukts nicht überschritten wurde (gemäß dem Datenkodiersystem des
Besitzers oder GCE). Falls die Einsatz- oder Lebensdauer des Produkt
überschritten wurde, das Produkt nicht mehr verwenden und den Status
geeignet kennzeichnen.
Das Produkt darf nur in Verbindung mit dem auf dem Etikett angege-
benen Gastyp eingesetzt werden Das Produkt auf keinen Fall für einen
anderen als den auf dem Etikett angegebenen Gastyp verwenden.
DICHTHEITSPRÜFUNG VOR DEM EINSATZ
•
Durch visuelle und akustische Überprüfung auf Zischlaute mögliche Un-
dichtheiten.
Falls Leckstellen gefunden werden, gemäß Anweisungen im Kapitel 6.3
vorgehen und das Ventil zur Wartung an GCE schicken.
6.2. ANSCHLUSS UND ANWENDUNG DES AUSGANGS
LISTE DER FÜR DEN MEDICONNECT-DUOLINE-ANSCHLUSS GEEIGNE-
TEN MEDIZINISCHEN EINRICHTUNGEN:
Schläuche, Durchfl ussmesser, Beatmungsgeräte, Druckminderer. Die In-
formationen über den Schnellkupplungstyp Ihres Erzeugnisses sind im
Anhang Nr. 1 angegeben.
Die Informationen über die Vorgehensweise der Verbindung mit/Abschal-
tung von Ihrem Erzeugnis sind im Anhang Nr. 2 angegeben.
Vor dem Anschluss jedes medizinischen Geräts an den Ausgang
vergewissern Sie sich, dass der Gerätestecker mit dem MEDICONNECT-
DUOLINE-Ausgang kompatibel ist (siehe Anlage Nr. 1).
Wenn
mehrere
gleichzeitig angewandt werden, kann es zum Kapazitätsverlust des Ver-
sorgungsgases und zur Beeinträchtigung der Ausgangsparameter der
angeschlossenen medizinischen Mittel kommen.
Vergewissern Sie sich, dass die für die richtige Funktion der angeschloss-
enen medizinischen Mittel erforderliche Kapazität der Kapazität der Ver-
sorgungsgasquelle entspricht. Berücksichtigen Sie auch den Druckver-
lust in den Verbindungsschläuchen.
Ausgänge
des
17/96
MEDICONNECT-DUOLINE-Geräts
DE