DE
Heim-Modus-Zone: Im Heim-Modus-Status gibt das System keinen
Alarm sobald der Sensor in der Heim-Modus-Zone ausgelöst wird.
24-H-Zone:
In jedem Fall schlägt das System sofort Alarm sobald
der Melder von 24-H-Zone ausgelöst wird.
Wie man es einstellt:
Öffnen Sie die Abdeckung des Melders und
ändern Sie die Anordnung der Steckbrücken in die entsprechende
Zonenposition wie unten beschrieben (beachten Sie die Richtung
von D0-D3).
Normale Zone
Hinweis:
Die Standard-Zoneneinstellung des PIR-Bewegungsmelders
ist "Heim- Modus Zone". Die Standard-Zoneneinstellung des Tür-/
Fensterkontakts ist die normale Zone.
24-H Zone
Es wird empfohlen: Rauchmelder, Gasmelder oder IR-Strahlsensoren in der
24-H-Zone einzurichten, die eine ganztägige Erkennung ermöglichen.
Heim-Modus Zone
Wechsel in den Verbindungsstatus
per Fernbedienung
Diese Funktion ist für Benutzer, um neu erworbene Zubehörgeräte
anzuschließen, ohne die Sirene von der Wand zu demontieren.
Wenn die Sirene im Installationsbetrieb ist, drücken Sie die Taste
[Zuhause Scharfschalten
]
auf der Fernbedienung dreimal
hintereinander, dann wechselt die Sirene nach einem langen Signalton
in den Verbindungsstatus. Die Sirene verlässt den Verbindungsstatus,
wenn 15 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt.
Technische Daten
Stromversorgung:
Reservebatterie:
Maximaler Alarmstrom:
Statischer Strom:
Drahtlose Empfangsdistanz:
Betriebszustand:
Temperatur: 0 °C - +55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: <90 % (nicht-kondensierend)
Maximale Lautstärke der Sirene:
Batterie Standby-Zeit:
Funkfrequenz:
Gehäusematerial:
Schutzklasse:
Abmessungen (L x B x H):
DC 12 V 500 mA
18650 3,7 V 1800 mAh
Lithium-Ionen -Akku
< 350 mA
< 15 mA
<80 m (im offenen Gebiet)
105 dB
<7 Tage
433.92 MHz
PC+ANTI-UV, ABS
IP54
245,2 × 227,5 × 72,4 mm
DE