Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sicherheitshinweise - Bedienung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Traut Sind, Ist Es Nie Gestattet Das Gerät; Jež Nejsou Obeznámené S Pokyny Pro - ATIKA FC 40-255 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Sicherheitshinweise – Vor der Arbeit
Führen Sie vor Inbetriebnahme und regelmäßig während
der Arbeit folgende Überprüfungen durch. Beachten Sie
die entsprechenden Abschnitte in der Originalbetriebsan-
leitung:
 Ist das Gerät komplett und vorschriftsmäßig montiert?
 Ist das Gerät in gutem und sicherem Zustand?
Verwenden Sie niemals das Gerät mit beschädigter Abde-
ckung oder Schutzeinrichtung bzw. ohne Abdeckung oder
Schutzeinrichtung.
 Sind die Handgriffe sauber und trocken?
 Überprüfen Sie das Gerät auf lose Befestigungen und be-
schädigte Teile wie z. B. Risse in der Schneidgarnitur.
 Stellen Sie vor Beginn der Arbeit sicher, dass:
 sich im Arbeitsbereich keine weiteren Personen, Kinder
oder Tiere aufhalten
 hindernisfreies Rückweichen für Sie sichergestellt ist
 der Fußbereich frei von allen Fremdkörpern, Gestrüpp
und Ästen ist.
 sicherer Stand gewährleistet ist.
 Ist der Arbeitsplatz frei von Stolpergefahren? Halten Sie
Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann Unfälle
zur Folge haben - Stolpergefahr!
 Entfernen Sie vor dem Schneiden alle Fremdkörper (z.B.
Steine, Äste, Draht, usw.). Achten Sie während der Arbeit
auf weitere Fremdkörper.
 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
 Arbeiten Sie nicht bei unzureichenden Lichtverhältnis-
sen (z. B. bei Nebel oder Dämmerung), sondern nur bei
Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung. Ansons-
ten können Sie Einzelheiten im Fallbereich nicht mehr
erkennen – Unfallgefahr!
 Arbeiten Sie nicht bei schlechten Wetterbedingungen (z.
B. Blitzgefahr, Regen, Schneetreiben)
 Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brenn-
baren Flüssigkeiten oder Gasen - Brandgefahr!

Sicherheitshinweise - Bedienung

 Arbeiten Sie niemals einhändig. Halten Sie das Gerät
immer mit beiden Händen fest.
 Arbeiten Sie niemals
 mit gestreckten Armen
 an schwer erreichbaren Stellen
 über Schulterhöhe
 auf einer Leiter, einem Arbeitsgerüst oder einem Baum
stehend.
 Arbeiten Sie auf rutschfestem und ebenem Untergrund.
 Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
 Achten Sie an abschüssigen Stellen immer darauf, sicher
zu stehen.
 Betreiben Sie das Gerät nur im Gehen, niemals laufen oder
rennen.
 Wechseln Sie regelmäßig die Arbeitsposition.
 Schalten Sie bei Arbeitspausen das Gerät aus und legen
Sie es so ab, dass niemand gefährdet wird. Das Gerät vor
unbefugtem Zugriff sichern.
Sicherheitshinweise – Während der Arbeit
 Arbeiten Sie nie allein. Halten Sie ständig Ruf- und Sicht-
kontakt zu anderen Personen, damit im Notfall sofort Hilfe
geleistet werden kann.
 Tragen Sie Augenschutz und festes Schuhwerk über den
gesamten Zeitraum der Benutzung der Maschine.
 Stoppen Sie sofort den Motor bei drohender Gefahr oder im
Notfall.
 Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt laufen.
 Beenden Sie sofort die Arbeit wenn körperliche Beschwer-
den auftreten (z. B. Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit,
usw.) - Es besteht eine erhöhte Unfallgefahr!
 Achten Sie vor dem Einschalten des Gerätes darauf, dass
das Schneidwerkzeug frei steht.
 Achten Sie vor Einschalten des Geräts darauf, dass Ihre
Füße und Hände in sicherem Abstand von dem Schneid-
werkzeug sind.
 Achtung! Das Schneidwerkzeug läuft nach! Bremsen Sie
es nicht mit der Hand ab.
 Beginnen Sie mit dem Schneiden erst, wenn das Schneid-
werkzeug die volle Drehzahl erreicht hat.
 Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
 Legen Sie Pausen während der Arbeit ein, damit sich der
Motor / Akku abkühlen kann.
 Stellen Sie das heiße Gerät nicht ins trockene Gras oder
auf brennbare Gegenstände.
 Berühren Sie niemals mit dem laufenden Schneidwerkzeug
feste Gegenstände (Steine, Stämme).

Allgemeine Sicherheitshinweise

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Akku
heraus bei:
 Berühren des Gerätes mit Steinen, Nägeln oder sonsti-
gen Fremdkörpern, um das Gerät auf Beschädigungen
zu überprüfen
 Reparaturarbeiten
 Wartungs- und Reinigungsarbeiten
 Beseitigung von Störungen oder Blockierungen
 Überprüfung, wenn das Gerät beginnt, übermäßig stark
zu vibrieren
 Transport und Lagerung
 Wechsel des Schneidwerkzeuges
 Verlassen der Maschine (auch bei kurzzeitiger Unter-
brechung)
 Berühren Sie keine sich bewegenden gefährlichen Teile,
bevor der Akku aus dem Gerät herausgezogen ist und die
beweglichen gefährlichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
 Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt:
 Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Hinweise für
den Werkzeugwechsel.
 Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Harz, Öl und
Fett.
 Halten Sie das Gerät mit dem Schneidwerkzeug immer in
einem guten Zustand.
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor ATIKA FC 40-255

Inhoudsopgave