Störung
schlechtes Schneidergebnis
Schnittdauer pro Akku-Ladung
zu gering
Betriebsmodus nicht wählbar
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
0 82 22 / 41 30 – 0
0 82 22 / 41 30 – 13
Typ / Modell
Baujahr
Leerlaufdrehzahl n
/ n
0
max
Schnittdurchmesser der Fadenspule
Fadendurchmesser / Fadenlänge
Schnittdurchmesser des Schneidmessers
Messerstärke
Schalldruckpegel L
pA
Mess-Unsicherheitsfaktor K
gemessener Schallleistungspegel L
Mess-Unsicherheitsfaktor K
(nach Richtlinie 2000/14/EG)
garantierter Schallleistungspegel L
(nach Richtlinie 2000/14/EG)
Hand-Arm Vibration (gemessen nach ISO 22867)
Mess-Unsicherheitsfaktor K
Gewicht (ohne Akku)
Freischneider
Grastrimmer
kompatible Akku-Spannung
„Technische Daten" des Akkus und des Ladegerätes entnehmen Sie bitte den jeweiligen „Betriebsanleitungen".
14
Mögliche Ursache
Gras, Unkraut, Gestrüpp zu hoch
Gras, Unkraut, Gestrüpp zu dicht
Fremdmaterial, Gras um das Schneid-
messer gewickelt
Schneidmesser stumpf
Schneidfaden zu kurz
Akku nicht vollständig geladen
Akku hat Lebensdauer überschritten
Umschalttasten Energiespar- / Normal-
modus defekt
0 82 22 / 41 30 – 605
0 82 22 / 41 30 – 622
Technische Daten
pA
wA
wA
wA
Beseitigung
stufenweise schneiden
Schnittbreite verringern
Schneidmesser überprüfen / reinigen
Schneidmesser wenden bzw. nachschärfen
lassen oder ersetzen
Schneidfaden ersetzen
Akku laden
Akku austauschen
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
0 82 22 / 41 30 – 607
0 82 22 / 41 30 – 625
FC 40-255
siehe letzte Seite
6500 min
–1
330 / 380 mm
2,5 mm / ca. 170 mm
255 mm
2,8 mm
82 dB (A)
3 dB (A)
93,4 dB (A)
0,93 dB (A)
96 dB (A)
< 2,0 m/s
2
1,5 m/s
2
≈ 3,6 kg
≈ 3,5 kg
36 V
(max. 40 V)